Häufige Bürodateitypen

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Häufige Bürodateitypen" stellt vier Arten von Dateien vor, die häufig in Büroumgebungen verwendet werden: Textdokument, Tabellenblatt, Präsentation und PDF-Datei. Jeder Dateityp wird durch ein Symbol und ein Etikett repräsentiert. Textdokumente enthalten typischerweise schriftliche Inhalte, Tabellenblätter werden zur Datenorganisation und -analyse verwendet, Präsentationen dienen dem visuellen Teilen von Informationen und PDF-Dateien sind für Dokumente im festen Format.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß.
  • Vier runde, dunkelblaue Symbole repräsentieren unterschiedliche Dateitypen, wobei jedes vor einem größeren Kreis in derselben Farbe, aber heller, aufgestellt ist, was einen Donut-Effekt erzeugt.
  • Die Symbole zeigen ein generisches Textdokument, ein Tabellenblattgitternetz, eine Präsentationsfolie und ein PDF-Symbol.
  • Unter jedem Symbol befindet sich ein entsprechendes Etikett in Kleinbuchstaben, das den Dateityp benennt.
  • Ein zusätzlicher Abschnitt mit dem Titel "Dunkle Hintergrundversionen" zeigt dieselben Symbole, die für dunkle Hintergründe angepasst sind.
  • Rechts von den dunklen Symbolen sagt eine Legende "Vollständig bearbeitbar & automatisch an Farbschema anpassend," was auf Anpassungsfunktionen hinweist.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design, mit einem starken Kontrast zwischen den dunkelblauen Symbolen und dem weißen Hintergrund. Die Verwendung verschiedener Blautöne fügt visuelles Interesse hinzu, ohne überwältigend zu sein.

Anwendungsfälle

  • Einführung der Mitarbeiter in die Arten von Dateien, mit denen sie in einer Unternehmensschulung interagieren werden.
  • Präsentation eines Workshops oder Seminars über Dokumentenmanagement und Softwareanwendungen, die spezifisch für jeden Dateityp sind.
  • Erklärung für Kunden oder Stakeholder über die verschiedenen Formate, in denen Informationen während Meetings bereitgestellt oder geteilt werden können.
  • Verwendung als visuelle Unterstützung in Bildungseinrichtungen, um über grundlegende Computerkenntnisse und Büroproduktivitätssoftware zu lehren.

IT-Icons Dateitypen, Medien, Web, Kommunikation (flache PPT-Clipart)