BSC Ausführungs-Dashboard – Perspektive Interne Prozesse

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie ist als Vorlage für eine Balanced Scorecard (BSC) gestaltet und konzentriert sich auf die Perspektive der internen Prozesse einer Organisation. Sie legt Ziele fest, wie das Erhöhen und Verringern bestimmter Werte oder Verhältnisse, zusammen mit den entsprechenden Ziel- und Ist-Werten für jedes Ziel. Eine zusätzliche Spalte ist für Kommentare reserviert. Sinkende Kosten oder Verhältnisse könnten auf Kostenoptimierungsstrategien hindeuten, während steigende Werte möglicherweise Verbesserungen in der Effizienz oder Produktivität darstellen.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat ein professionelles und sauberes Design mit einem Farbschema, das Blautöne, Grautöne und Orange umfasst.
  • Ein großer Titel wird oben in fetter Schrift präsentiert, während der Untertitel weitere Klarheit über die Art der Vorlage bietet.
  • Es gibt vier Hauptspalten mit abgerundeten Kopfzeilen, die 'Ziele', 'Ziel', 'Aktuell' und 'Kommentare' darstellen.
  • Jedes 'Ziel' ist mit einem relevanten Icon kombiniert, wie z.B. Waagen für die Balance oder einem Zahnrad für Prozesse, was das visuelle Verständnis verbessert.
  • Numerische Daten werden klar in den Spalten 'Ziel' und 'Aktuell' angezeigt, mit richtungsweisenden Pfeil-Icons, die die Leistung im Verhältnis zu den Zielen anzeigen.
  • Die Spalte 'Kommentare' enthält Aufzählungspunkte mit Platzhaltertext zur Anpassung.
  • Die gesamte Tabelle ist vor einem subtilen Hintergrund mit einer gitterartigen Textur angeordnet. Das Gesamterscheinungsbild ist strukturiert und organisiert, mit dem Ziel, eine einfache Interpretation der Leistungskennzahlen zu ermöglichen. Die Verwendung von Icons und Farbcodierung unterstützt ein schnelles Verständnis und hebt wichtige Datenpunkte hervor.

Anwendungsfälle

  • Verfolgen und Präsentieren von Leistungskennzahlen im Zusammenhang mit internen Geschäftsprozessen während der Vorstandssitzungen.
  • Bereitstellung einer visuellen Zusammenfassung der Leistung im Vergleich zu strategischen Zielen für interne Abteilungsüberprüfungen.
  • Verwendung als Teil einer Präsentation zum Leistungsmanagement, um Bereiche zu kennzeichnen, die Verbesserungen benötigen oder Erfolge zu präsentieren.
  • Integration mit anderen BSC-Perspektiven in einer ganzheitlichen Strategiepräsentation für Stakeholder oder Vorstandsmitglieder.

Balanced Scorecard Strategiepräsentation (PowerPoint-Vorlage)