Bearbeiten von Umrissikonen und Formen in PowerPoint

Folieninhalt

Die Folie stellt einfache Möglichkeiten vor, Umrissikonen und Formen in PowerPoint zu bearbeiten, wobei der Schwerpunkt auf der Anpassung ihres Aussehens liegt. Es wird erklärt, dass die Umrissfarbe einfach geändert werden kann, was auf einen benutzerfreundlichen Farbauswahlprozess innerhalb der Software hinweist. Zudem wird gezeigt, wie die Umrissbreite durch Ändern des Formgewichts angepasst werden kann, was darauf hindeutet, dass PowerPoint die Kontrolle über die Dicke der Umrisse ermöglicht, um die Sichtbarkeit zu verbessern oder Stil hinzuzufügen.

Grafische Optik

  • Die Folie verfügt über ein sauberes und modernes Design mit einem weißen Hintergrund und einer Mischung aus grauen und bunten Elementen.
  • Der Titeltext ist groß, fett und auf einem hellen türkisfarbenen Banner gesetzt, was einen klaren Fokuspunkt oben schafft.
  • Zwei Textkästen mit hellgrauen Hintergründen und dunklem Text beschreiben die Bearbeitungsschritte: Ändern der Umrissfarbe und -breite.
  • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden durch zwei Screenshot-Bilder bereitgestellt, die in der Nähe des entsprechenden Textes platziert sind.
  • Vier Sätze von Icon-Beispielen werden auf der rechten Seite gezeigt, die die Auswirkungen der genannten Änderungen demonstrieren.
  • Die Icons sind Strichzeichnungen eines Dokuments, wobei jeder Satz eine Progression in der Farbstärke und Breite des Umrisses zeigt.

Die Folie hat ein sauberes Layout, das Text, Bilder und Icons ausgewogen kombiniert, um Informationen effektiv zu vermitteln. Die Verwendung von hellen Farben und viel Weißraum verleiht ihr ein professionelles Erscheinungsbild, das für Bildungszwecke geeignet ist.

Anwendungsfälle

  • Um Mitarbeiter anzuweisen, wie sie Präsentationen an die Markenrichtlinien anpassen können.
  • In einem Workshop über die Verbesserung der visuellen Kommunikation mit besseren PowerPoint-Designtechniken.
  • Während einer Schulung für neue Mitarbeiter, um sie mit den bevorzugten Präsentationstools des Unternehmens vertraut zu machen.
  • Im Rahmen eines Bildungskurses über Grafikdesign oder Büroproduktivitätssoftware.

Brücke & Gap Grafikvorlage (PPT-Diagramme)