Icons: Gebäude

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Icons: Gebäude" und listet verschiedene Gebäudetypen wie Produktionsanlage, Fabrik, Stadtansicht, Stadt und Ballungsraum auf. Jeder Typ wird durch ein stilisiertes grafisches Symbol begleitet. "Produktionsanlage & Fabrik" impliziert gewerbliche Gebäude, die typischerweise mit Herstellung oder Verarbeitung assoziiert werden. "Stadt" repräsentiert eine Ansammlung von städtischen Strukturen, die eine Stadtlandschaft darstellen, die ein Ballungsgebiet oder städtische Umgebung bedeuten könnte. Die Symbole sind als "Vollständig Bearbeitbar" gekennzeichnet, was darauf hindeutet, dass sie angepasst werden können.

Grafisches Aussehen

  • Der Hintergrund der Folie ist ein schlichtes Weiß.
  • Der Folientitel "Icons: Gebäude" steht in einer dunklen, fetten Schriftart oben.
  • Ein türkisfarbendes Band in der oberen rechten Ecke trägt die Aufschrift "Vollständig Bearbeitbar."
  • Es gibt zwei Sets von Symbolen, eines mit der Bezeichnung "Produktionsanlage & Fabrik" und das andere "Stadt."
  • Die "Produktionsanlage & Fabrik"-Symbole sind eine Reihe von lila industriellen Gebäuden mit unterschiedlichen Merkmalen wie Schornsteinen und Dächern.
  • Die "Stadt"-Symbole zeigen eine Silhouette einer Skyline mit unterschiedlich hohen Gebäuden und Strukturen, die in demselben Lilaton gefärbt sind.
  • Ein einzelnes Symbol ist am unteren rechten Rand innerhalb eines blauen Kreises umrandet und vergrößert, um die Bearbeitungsmöglichkeit zu betonen.
  • Jedes Symbolset hat ein Wasserzeichensymbol, das ihre Quelle angibt.

Die Folie verwendet ein minimalistisches Design mit einem Gleichgewicht zwischen Text und Grafiken. Das Farbschema beschränkt sich auf Lila für die Symbole, Blau für den hervorgehobenen Kreis und Türkis für das bearbeitbare Etikett.

Anwendungsfälle

  • Um verschiedene Arten von Gebäuden oder Standorten in einer Geschäftspräsentation visuell darzustellen.
  • Für städtische Planung oder Immobilienpräsentationen zur Darstellung verschiedener städtischer Gebiete oder Einrichtungen.
  • In Berichten oder Marketingmaterialien zur Veranschaulichung von Sektoren oder Branchen, zum Beispiel um zwischen industriellen und städtischen Gewerbegebieten zu unterscheiden.
  • Um Symbole in Bildungsinhalten zu personalisieren, wenn über Architektur, Stadtplanung oder Industriedesign unterrichtet wird.

Brexit-Wirkungspräsentation & Fakten zur UK-EU-Wirtschaft (PPT-Vorlage)