Beispiel: Brasilien (Gradient-Design)

Folieninhalt

Die Folie bietet grundlegende Informationen über Brasilien auf klare und visuell unterschiedliche Weise. Die Folie mit dem Titel "Beispiel: Brasilien (Gradient-Design)" enthält eine Liste von Grundwissen wie die Hauptstadt Brasília; São Paulo als größte Stadt; eine Fläche von 8.516 km², was 3.287 Quadratmeilen entspricht; eine beträchtliche Bevölkerung von etwa 202,6 Millionen; eine Bevölkerungsdichte von 23,7 Personen pro km²; und einen wirtschaftlichen Überblick mit einem BIP (Kaufkraftparität) von etwa 2,505 Billionen USD und einem Pro-Kopf-Einkommen von 12.526 USD.

Grafische Gestaltung

  • Eine große orangefarbene Gradient-Karte von Brasilien, links auf der Folie zentriert und leicht diagonal ausgerichtet.
  • Eine brasilianische Flagge in der oberen linken Ecke, ausgerichtet zur Karte des Landes.
  • Ein Titel in fetter, dunkler Schrift, oben rechts auf der Folie ausgerichtet.
  • Ein "Grundinformationen"-Label in einem blauen rechteckigen Banner mit einem Licht-zu-Dunkel-Gradient, das über einer vertikalen Reihe von rechteckigen Informationskarten rechts von der Karte platziert ist.
  • Karten mit abgerundeten Ecken, jede mit einem anderen Farbverlauf von hell nach dunkel, mit entsprechenden Symbolen, repräsentieren verschiedene Kategorien von Informationen.
    • Lila Gebäudesymbol, das die Hauptstadt anzeigt.
    • Blauer Wolkenkratzer-Symbol für die größte Stadt.
    • Grünes Quadrat-Symbol für die Fläche.
    • Lila Personengruppen-Symbol für die Bevölkerung.
    • Zwei überlagerte Quadrate für die Dichte.
    • Pinkes Dollarzeichen in einem Kreis für BIP (Kaufkraftparität).
  • Kleiner Quelltext unter der letzten Karte, der die Daten Wikipedia zuschreibt.

Die Folie verwendet kontrastierende Farben, mit einem hellen Hintergrund und lebendigen Farbverläufen, um die Informationen hervorzuheben. Die Verwendung von Symbolen, die mit jedem Datenpunkt verbunden sind, ermöglicht eine einfache visuelle Referenz und verbessert die allgemeine ästhetische Anziehungskraft.

Anwendungsfälle

  • Präsentation über internationale Geschäftsmöglichkeiten, die Länderprofile präsentieren.
  • Lehrmaterialien für einen Geographie- oder Sozialkundeunterricht.
  • Demografische und wirtschaftliche Analyse für eine Marktanalyse-Präsentation.
  • Einführung einer Fallstudie über Brasilien in einem Politikwissenschafts- oder Wirtschaftskurs.

Karten der Länder Südamerikas (PPT-Icons Bevölkerung, BIP, Verkehr)