Blockchain-Technologie - So funktioniert die Timeline

Folieninhalt

Die Folie erklärt den Ablauf der Blockchain-Technologie anhand einer fünfstufigen Timeline. Zunächst wird eine Transaktion angefordert, beispielsweise das Senden von Geld an eine andere Person, was bedeutet, dass ein Prozess wie eine Zahlung initiiert wird. Die Transaktion wird dann über das Netzwerk übertragen, was das Teilen von Transaktionsdetails zwischen den Teilnehmern des Netzwerks anzeigt. Als nächstes validiert das Netzwerk die Transaktion mithilfe von Kryptographie, um sicherzustellen, dass die Transaktion sicher und legitim ist. Nach der Validierung wird die Transaktion online als Block dargestellt, was bedeutet, dass sie in einen Block verpackt wird, der bereit für die Blockchain ist. Schließlich wird der Block der bestehenden Blockchain hinzugefügt, und die Transaktion ist abgeschlossen, was die offizielle Aufzeichnung der Transaktion in der Blockchain signalisiert.

Grafische Darstellung

  • Der Titel der Folie verwendet eine große, fettgedruckte Schrift, die oben in der Mitte der Folie zentriert ist.
  • Es gibt fünf kreisförmige Symbole, jedes mit einer anderen Farbe und einem anderen Symbol, die die Schritte des Blockchain-Prozesses darstellen.
  • Verbindende Linien, die einer Timeline ähneln, verbinden die Symbole in einer von links nach rechts verlaufenden Sequenz.
  • Kleine Textkästchen mit prägnanten Beschreibungen sind unter jedem Symbol platziert, um den entsprechenden Schritt im Prozess zu erklären.
  • Das Farbschema besteht aus Teal, Grün, Orange, Lila und Blau für die verschiedenen Schritte und entsprechenden Symbole.
  • Jedes Symbol ist repräsentativ für seinen Schritt, wie beispielsweise eine Lupe für die Validierung oder ein Block für die Hinzufügung von Transaktionen zur Kette.

Die Folie weist ein klares und einfaches Design mit visuell unterscheidbaren Elementen auf, um den Betrachter durch den Blockchain-Prozess zu führen. Die Symbole sind einfach, aber bedeutungsvoll, und die verbindenden Linien schaffen einen natürlichen Fluss, der leicht zu folgen ist.

Anwendungsfälle

  • Erklärung des Konzepts der Blockchain-Technologie in Bildungseinrichtungen oder Workshops.
  • Umreißung des Transaktionsprozesses während geschäftlicher Präsentationen, die mit Blockchain zu tun haben.
  • Einführung der Technologie für potenzielle Investoren oder Stakeholder in einem Unternehmen, das Blockchain nutzt.
  • Vereinfachung komplexer technischer Prozesse für ein nicht-technisches Publikum während Seminaren oder Konferenzen.

Blockchain-Präsentationsdiagramme (PPT-Vorlage)