Bewertungen
Beschreibung
Inhalt der Toolbox für Big Data-Diagramme
Folieninhalt
Die Folie trägt den Titel "Big Data-Diagramme" und skizziert die Inhalte einer Toolbox, die für die Präsentation von Big Data-Konzepten entwickelt wurde. Die behandelten Themen umfassen:
- Definition – Vermutlich die grundlegenden Konzepte von Big Data.
- Erklärung der 4Vs von Big Data – Behandlung der vier Schlüsselmerkmale: Volumen, Geschwindigkeit, Vielfalt und Wahrhaftigkeit.
- Technologiebereiche von Big Data – Wahrscheinlich eine Übersicht über technische Bereiche innerhalb von Big Data.
- Anwendungen von Big Data – Beispiele, wo Big Data genutzt werden kann.
- Tabelle zum Vergleich von Datenmengen – Ein visueller Vergleich verschiedener Datenmengen.
- Chancen und Technologien von Big Data – Potenzielle Chancen und relevante Technologien im Bereich.
- Big Data-Ikonen & Grafiken - So verwenden Sie sie – Anleitung zur Nutzung von Ikonen und Grafiken für Big Data-Präsentationen.
Grafischer Look
- Der Folientitel hat ein dunkelblaues Band mit dem Titeltext in Weiß.
- Ein großer, fetter, türkisfarbener Titel "Big Data-Diagramme" ist in der Mitte der Folie zentriert.
- Auf der linken Seite gibt es eine nummerierte Liste, wobei jeder Punkt ein anderes Element der Toolbox für Big Data-Diagramme darstellt.
- Jeder Listeneintrag hat einen anderen Farbton von Türkis oder Blau, was einen Gradienteffekt erzeugt.
- Rechts gibt es eine kreisförmige Grafik mit einer Wolke und datenbezogenen Symbolen wie einem Diagramm, einer Datenbank und einem Zahnrad, eingefasst in einem hellen Kreis.
- Der Hintergrund der Folie ist rein weiß. Das Gesamtbild der Folie ist klar und professionell, mit einem Farbschema, das von Türkis- und Blautönen dominiert wird. Die Verwendung eines Farbverlaufs in den Listeneinträgen erhöht das visuelle Interesse und macht die Folie ästhetisch ansprechend.
Anwendungsfälle
- Einführung eines Teams in die grundlegenden Konzepte und Werkzeuge im Zusammenhang mit Big Data in einer Schulungssitzung im Unternehmen.
- Auftakt eines Projektmeetings, bei dem Big Data eine zentrale Rolle spielen wird, und ein visueller Fahrplan für die zu besprechenden Themen angeboten wird.
- Präsentation eines Bildungsworkshops über Big Data, bei dem verschiedene Module oder Abschnitte klar umrissen sind, um Lernende zu leiten.
- Beginn einer Verkaufs- oder Beratungpräsentation für einen potenziellen Kunden, der an Big Data-Lösungen interessiert ist, und dabei die Breite der verfügbaren Analysetools und Konzepte vorgestellt wird.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
