Geschäftsmöglichkeiten von Big Data

Folieninhalt

Die Folie präsentiert einen Überblick über Geschäftsmöglichkeiten, die sich aus Big Data ergeben. "Lokalisierservices" beziehen sich wahrscheinlich auf die Anpassung von Inhalten für verschiedene geografische Standorte. "Mobile Services" deuten auf Dienstleistungen hin, die für Smartphones und Tablets optimiert sind. "Soziale Medien Services" implizieren die Nutzung sozialer Netzwerke für geschäftliche Zwecke. "Erweiterte Realität" kann immersive Erlebnisse schaffen. "Echtzeitinformationen" weisen auf die sofortige Datenverarbeitung und -analyse hin. Beispiele für "IT in der Cloud" umfassen salesforce.com und Google Docs, was auf cloudbasierte Softwarelösungen hindeutet. "Neue Produkte" und "Günstigere Abläufe" deuten jeweils auf Innovation und Kostensenkung hin, als Vorteile der Nutzung von Big Data.

Grafische Darstellung

  • Die Folie verwendet eine helle Farbpalette mit einer Mischung aus lila, grün und orange.
  • Der Titel der Folie ist in einer fetten, großen Schriftart oben zentriert.
  • Sechs farbige Kästen mit Beschriftungen kennzeichnen verschiedene Möglichkeiten, die Big Data bietet.
  • Eine dreidimensionale Darstellung eines Würfels mit der Bezeichnung "Neue Produkte" und einem Geldschein mit der Bezeichnung "Günstigere Abläufe."
  • Pfeile, die von einem zentralen Symbol, das Big Data repräsentiert, ausgehen, weisen auf die verschiedenen Geschäftsmöglichkeiten hin.
  • Das zentrale Symbol ist ein kreisförmiges, gestreiftes Design, das Big Data symbolisiert.
  • Es sind keine Fotografien oder Texturen sichtbar; alle Elemente sind flache Designs oder einfache Illustrationen. Der Gesamteindruck der Folie ist hell und farbenfroh, mit ansprechenden Grafiken, die verschiedene abstrakte Konzepte im Zusammenhang mit Geschäft und Technologie symbolisieren.

Anwendungsfälle

  • Um Stakeholder über potenzielle Bereiche zur Nutzung von Big Data in einer Unternehmensstrategiepräsentation zu informieren.
  • Als Einführungsslide in einem Workshop oder Seminar, das sich auf Big Data-Anwendungen konzentriert.
  • In einem Geschäftsentwicklungstreffen, um potenzielle Produkte oder Dienstleistungen zu brainstormen, die Big Data nutzen.
  • In einem Investorenpitch, um hervorzuheben, wie Big Data zu Kosteneinsparungen und neuen Einnahmequellen führen kann.

Kreative Big Data Diagramme (PPT-Vorlage)