Bewertungen
Beschreibung
Geschäftsmöglichkeiten von Big Data – Gliederungsdiagramm
Folieninhalt:
Die Folie skizziert verschiedene Geschäftsmöglichkeiten, die durch Big Data ermöglicht werden, wie z. B. die Schaffung neuer Produkte, verbesserte Lokalisierungsdienste, mobile Dienste und soziale Medien. Sie hebt auch die Vorteile von Augmented Reality, Echtzeitinformationen und Cloud-IT-Diensten wie Salesforce und Google Docs hervor. Günstigere Abläufe werden als weiterer Vorteil genannt. Diese Elemente sind in einem Flussdiagramm verbunden, das ihre Beziehung zu Big Data als zentrales Thema für die Förderung von Geschäftsinnovation und Effizienz betont.
Grafische Darstellung:
- Ein zentrales, kräftig beschriftetes Textfeld mit "Big Data" wird von verschiedenen anderen Textfeldern umgeben, die Geschäftsmöglichkeiten darstellen.
- Pfeile verbinden "Big Data" mit anderen Chancenbereichen und schaffen ein flussdiagrammähnliches Schema.
- Jeder Chancenbereich wird durch ein Textfeld mit einer auffälligen Farbe gekennzeichnet.
- Icons begleiten einige Textfelder: zum Beispiel ein Paket für neue Produkte und eine Uhr für günstigere Abläufe. Die Folie hat ein strukturiertes und buntes Layout, das eine Kombination aus Textfeldern, Icons und verbindenden Pfeilen verwendet, um die vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten darzustellen, die Big Data bietet.
Anwendungsfälle:
- In einem strategischen Geschäftstreffen zur Identifizierung potenzieller Bereiche für die Implementierung von Big Data.
- Für eine Präsentation vor einem Kunden, wie Big Data sein Geschäft transformieren kann.
- In einer Bildungseinrichtung, um Schüler über die praktischen Anwendungen von Big Data in verschiedenen Branchen zu unterrichten.
- Im Rahmen einer Präsentation für Investoren für ein Big Data-Startup, die die breiten Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile aufzeigt.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
