Bewertungen
Beschreibung
Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kunden
Folieninhalt
Die Folie trägt den Titel "Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kunden" und präsentiert ein Bewertungswerkzeug in Form einer Quadrantenmatrix, das die finanzielle Stabilität, Risikofaktoren und die Zahlungshistorie im Zusammenhang mit der Kreditwürdigkeit eines Kunden misst. Jeder Quadrant repräsentiert einen Bewertungsbereich:
- Finanzielle Stabilität: Thematisiert regelmäßige Überprüfungen der Finanzberichte (Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cashflow).
- Zahlungshistorie: Bezieht sich auf Kreditberichte und das Zahlungsverhalten.
- Branchenreferenz: Deckt den Branchenruf des Kunden ab.
- Risikofaktoren: Hebt die potenziellen finanziellen Herausforderungen des Kunden hervor.
Grafische Gestaltung
- Der Folienhintergrund ist weiß mit einem großen blauen Kreis in der Mitte, der vier Quadranten schneidet.
- Jeder Quadrant enthält ein farbiges rechteckiges Banner mit dem Titel der Kategorie in weißem Text. Die Banner entsprechen den Farbthemen der Quadranten – blau für "Finanzielle Stabilität", hellblau für "Zahlungshistorie", dunkler Blau für "Branchenreferenz" und türkisblau für "Risikofaktoren".
- Innerhalb jedes Quadranten gibt es ein stilisiertes Symbol, das die Kategorie darstellt: einen Geldsack für "Finanzielle Stabilität", einen Kalender für "Zahlungshistorie", ein Zahnrad für "Branchenreferenz" und ein Warnschild für "Risikofaktoren".
- Eine blassere Verbindungslinie vom zentralen Kreis zu jedem Quadranten hebt die Beziehungen zwischen den Themen hervor.
- Unter jedem Banner befinden sich blaue Textkästen für zusätzliche Aufzählungspunkte oder Beschreibungen.
- Die gesamte Farbpalette umfasst verschiedene Blautöne mit weißem Text für einen hohen Kontrast und gute Lesbarkeit.
Die Folie vermittelt ein strukturiertes, unternehmerisches Design. Sie verwendet konsistente Ikonografie und Farbcode für jede Kategorie, um sie visuell organisiert und für das Publikum leicht nachvollziehbar zu machen.
Anwendungsfälle
- Präsentation von Kreditbewertungsmodellen während finanzieller Strategiebesprechungen.
- Schulung von Teams hinsichtlich der Faktoren, die die Kreditwürdigkeit in Risikomanagement-Trainingssessions beeinflussen.
- Bewertung potenzieller Partner oder Kunden vor Abschluss von Geschäftsvereinbarungen oder Verträgen.
- Überprüfung und Diskussion der Unternehmensrichtlinien zur Kreditvergabe in Vorstandssitzungen oder Stakeholder-Meetings.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
