Inventaranalyse-Icons Set - Schlüsselkennzahlen für den Bestand

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert eine Sammlung von Schlüsselkennzahlen für den Bestand, jede begleitet von einem einfachen Icon. "Bestandsfokus" bezieht sich auf die Priorisierung von Schlüsselartikeln, die mehr Aufmerksamkeit im Bestand erfordern. "Umschlagshäufigkeit, Lagerumschlag" misst, wie häufig der Bestand über einen Zeitraum verkauft und ersetzt wird. "DSI / DOH" steht für Days Sales of Inventory und Days on Hand, Kennzahlen, die die durchschnittliche Zeit verfolgen, die Produkte gehalten werden, bevor sie verkauft werden. "Bestandsgenauigkeit" bewertet die Übereinstimmung von Bestandsaufzeichnungen mit dem physikalischen Bestand. Andere Kennzahlen wie "Bestellungen", "Fill Rate", "Überfüllte Bestellungen", "Unterfüllte Bestellungen", "Pünktliche Lieferung", "Vollständige Lieferung", "Lagerengpassquote" und "ST (Sell-through) Rate" erläutern verschiedene Aspekte des Bestandsmanagements, von Bestellung und Erfüllung bis hin zu Lieferleistung und Vertriebs-effizienz.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß mit einem dunkelblauen Fuß- und Kopfbereich.
  • Es gibt drei horizontale Abschnitte mit Icons und Text.
  • Jeder Abschnitt enthält Icons mit entsprechenden Kennzahlenbezeichnungen darunter.
  • Die Icons sind Strichzeichnungen in einem einheitlichen Stil, die die jeweilige Bestandskennzahl darstellen.
  • Die verwendeten Farben in den Icons umfassen Grau für das Hauptset und eine Kombination aus Blau, Gelb und Grün für ein Trio von Zyklus-Pfeilen in der oberen rechten Ecke.
  • Eine runde Grafik mit einem Icon von Zyklus-Pfeilen wird in der unteren rechten Ecke mit einem Kreis und einem hinzugefügten Schattierungseffekt hervorgehoben.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design mit einem klaren Fokus auf die Präsentation von Icons, die mit Bestandskennzahlen verbunden sind. Die Konsistenz des Stil der Icons und die Verwendung einer begrenzten Farbpalette schaffen ein kohärentes visuelles Thema.

Anwendungsfälle

  • Präsentation eines Überblicks über Kennzahlen des Bestandsmanagements in einer Geschäftsbesprechung.
  • Verwendung als visuelle Unterstützung in einem Workshop oder einer Schulung über Praktiken im Bestandsmanagement.
  • Einbeziehung in einen Bericht oder Vorschlag zur Verbesserung der Bestandsprozesse.
  • Unterstützung bei der Erklärung von bestandsbezogenen Zielen und Leistungsindikatoren in internen Unternehmenspräsentationen.

Analyse der Bestandskennzahlen und Präsentation des Bestandsmanagements (PowerPoint-Vorlage)