Symbole: Besprechungssymbole

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Symbole: Besprechungssymbole" und umfasst eine Vielzahl von Symbolen, die verschiedene Aspekte von Besprechungen darstellen, wie persönliche Interaktionen, Online-Videogespräche, Gruppensitzungen, Teambesprechungen und Ikonografie für männliche und weibliche Teilnehmer. Jedes Symbol ist so gestaltet, dass es spezifische Besprechungskontexte visuell kommuniziert: die einsame Figur für individuelle Teilnahme, Paare für Eins-zu-eins-Szenarien, ein Trio im Kreis für Gruppendiskussionen, eine einsame Figur mit einem Laptop für virtuelle Anrufe sowie geschlechtsspezifische Figuren zur Kennzeichnung männlicher und weiblicher Teilnehmer.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist in einem hellen Grauton.
  • Zwei Reihen von Symbolen sind zentriert auf der Folie mit reichlich Weißraum um sie herum angeordnet.
  • Die Symbole sind stilisierte menschliche Figuren und Piktogramme in einer Kombination aus lila, blau und orange.
  • Jedes Symbol ist mit einem kleinen Schatten- und Reflexionseffekt darunter gepaart, was einen Eindruck von Tiefe verleiht.
  • Der Titel der Folie erscheint oben in fetter Schrift in größerer Schriftgröße, mit einem dunkleren Grauton im Hintergrund.
  • Ein Untertitel unter dem Titel bietet zusätzlichen Kontext in kleinerer Schriftgröße.
  • Ein Banner mit der Aufschrift "Vollständig editierbar" erstreckt sich über die obere rechte Ecke.
  • Es gibt auch ein dekoratives Element mit dem Text "Editierbarer Inhalt, Schatten und Reflexion...", das am unteren Rand der Folie positioniert ist.

Die Folie hat ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild mit einer modernen und minimalistischen Designästhetik. Die Verwendung von Farben und einfachen Grafiken macht sie visuell ansprechend und auf einen Blick leicht verständlich.

Anwendungsfälle

  • Um verschiedene Arten von Besprechungsformaten während einer unternehmensweiten Präsentation oder Schulung vorzustellen.
  • Zur detaillierten Darstellung von Kommunikationsprotokollen oder Richtlinien im geschäftlichen Kontext.
  • Als Teil eines Werkzeugkits für virtuelle Teammoderatoren, um Diskussionsformate schnell zu visualisieren.
  • In interaktiven Workshops oder Webinaren, in denen der Präsentator verschiedene Engagementtechniken veranschaulicht.

Balkan-EU-Karten mit Verwaltungsgliederung (Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Slowenien PPT bearbeitbare Karten)