Bewertungen
Beschreibung
Bergbau und Steinbruch
Folieninhalt
Die Folie präsentiert das Thema "Bergbau und Steinbruch" mit zwei Hauptgrafikelementen, die den Steinkohleabbau und den Braunkohlebruch repräsentieren. "Bergbau / Steinkohle" bezieht sich auf den Abbau von Kohle aus unterirdischen Minen, was ein traditioneller und wichtiger Teil der Bergbauindustrie ist. "Steinbruch / Braunkohle" bezieht sich auf den Tagebau von Braunkohle, einer minderwertigen Kohlesorte, die häufig zur Stromerzeugung verwendet wird. Die Folie weist außerdem darauf hin, dass diese Icons Versionen mit dunklem Hintergrund haben und vollständig bearbeitbar sind, was Anpassungsmöglichkeiten für Präsentationsbedürfnisse bedeutet.
Grafisches Erscheinungsbild
- Zwei große blaue Kreise dominieren den oberen Teil der Folie, jeder mit einem weißen Symbol.
- Das erste Symbol zeigt eine klassische Förderwagen, die mit Kohle gefüllt ist und den Steinkohleabbau symbolisiert.
- Das zweite Symbol zeigt einen schweren Bergbau-Lkw, der den Braunkohlebruch repräsentiert.
- Unter diesen Kreisen befinden sich zwei kleinere Abschnitte.
- Der linke Abschnitt zeigt kleinere Versionen der Icons auf einem dunklen Hintergrund.
- Der rechte Abschnitt enthält drei Bergbau-Lkw mit Farbvariationen, die die Anpassungsfähigkeit der Symbole an unterschiedliche Farbschemata anzeigen.
- Jedes grafische Element wird von kleinen Textbeschriftungen begleitet, die den jeweiligen Inhalt beschreiben.
- Die gesamte Folienkomposition ist ausgewogen, mit einer symmetrischen Anordnung von Symbolen und Text.
- Die Icons sind stilisiert und simpel, vermitteln ihre Bedeutung ohne unnötige Komplexität.
Die Folie hat ein sauberes und modernes Design, mit einem starken Fokus auf visuelle Elemente zur Informationsübermittlung. Das Farbschema ist überwiegend blau und grau, was oft mit Professionalität und Zuverlässigkeit assoziiert wird.
Anwendungsfälle
- Präsentation eines Überblicks über verschiedene Arten von Bergbauoperationen während Branchenkonferenzen oder Bildungsveranstaltungen.
- Veranschaulichung eines Abschnitts eines Geschäftsplans oder einer Investitionspräsentation im Zusammenhang mit dem Bergbau- und Ressourcenbereich.
- Verwendung in einem firmeninternen Schulungs- oder Orientierungsseminar, um Mitarbeiter mit den zentralen Abläufen im Bergbau und Steinbruch vertraut zu machen.
- Einbeziehung in einen Bericht oder eine Präsentation für Aktionäre, um die Vermögenswerte, die das Unternehmen im Bergbau besitzt, vorzustellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
