Benutzerdefinierte Formen für Zyklen

Folieninhalt

Die Folie scheint sich damit zu beschäftigen, wie man anpassbare Zyklusdiagramme mit PowerPoint erstellt. Der Titel deutet auf die Verwendung von benutzerdefinierten Formen hin, die speziell entworfen wurden, um zyklische Prozesse oder Schritte darzustellen. Es gibt Kreise, die in 10 gleich große Segmente unterteilt sind, mit Ankerpunkten und einer einfachen Pfeilspitze, die darauf hinweist, dass diese ovalen Formen dazu gedacht sind, einen Zyklus von 4 überlappenden Schritten darzustellen. Das untere Textfeld deutet darauf hin, dass diese Segmente entgruppiert und einzeln bearbeitet werden können, um komplexe Diagramme zu erstellen, was auf die Flexibilität ihrer Verwendung hinweist.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat ein sauberes und modernes Design mit drei Hauptgrafikelementen, die horizontal ausgerichtet sind.
  • Ganz links befindet sich ein kreisförmiges Diagramm, das aus mehreren Segmenten besteht, die durch Punkte verbunden sind, was die Teile eines Zyklus andeutet.
  • In der Mitte wird eine ähnliche kreisförmige Form angezeigt, jedoch solid und in vier größere Teile unterteilt, was eine weitere Möglichkeit demonstriert, Zyklen darzustellen.
  • Rechts auf der Folie vor einem dunkelblauen Hintergrund befindet sich eine Sammlung von halbkreisförmigen Symbolen in lebendigen Farben, die Beispiele für die mögliche Anpassung der Folienelemente bieten.
  • Die Textboxen unterhalb jeder Grafik geben kurze Beschreibungen oder Anleitungen, die relevant für die Grafiken sind, die sie begleiten.
  • Es gibt ein kontrastierendes Farbschema zwischen den hellgrauen Elementen und den kreisförmigen Diagrammen und den bunten Ikonen auf der rechten Seite.
  • Die Folie hat viel weißen Raum, was zu ihrem übersichtlichen Erscheinungsbild beiträgt.

Das Gesamtbild der Folie ist professionell, mit einem Fokus auf visuelle Hilfsmittel zur Unterstützung der Präsentation zyklischer Prozesse. Sie ist visuell ausgewogen, mit Texterklärungen, die die Diagramme ergänzen, ohne den Betrachter zu überwältigen.

Anwendungsfälle

  • Um Prozesszyklen wie Feedbackschleifen, Lebenszyklen oder Geschäftsoperationzyklen in einer Unternehmenspräsentation zu veranschaulichen.
  • Zur Erstellung von Marketingmaterialien, die die Phasen der Kundenreise mit visuellen Hilfsmitteln erklären, um das Verständnis zu verbessern.
  • In Bildungseinrichtungen, um Konzepte zu lehren, die sich auf Zyklen in der Wirtschaft, Biologie oder anderen Fächern mit wiederholten Prozessen beziehen.
  • In Projektmanagementpräsentationen, um Projektphasen oder iterative Entwicklungsstufen klar und visuell darzustellen.

HR Talent Management Präsentation PowerPoint Vorlage mit Grafiken