Benutzerdefinierte Formen für Module, Ebenen und Ordner

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Vielzahl von benutzerdefinierten Formen, die dazu bestimmt sind, abstrakte Konzepte wie Module, Ebenen und Ordner darzustellen. Das "Hexagon-Modul" könnte ein bestimmtes Element oder einen Teil eines Systems symbolisieren, das seine Interkonnektivität oder die Funktionsweise als eigenständiges Element betont. Die "Gefaltete Band-Ebene" könnte hierarchische Stufen oder Fortschrittsschritte anzeigen und damit einen sequentiellen Fluss oder Status suggerieren. Das "Verzeichnis" steht wahrscheinlich für organisatorische Strukturen oder Speicherlösungen und zeigt Kategorisierungen oder Archivierungen an.

Grafische Darstellung

  • Ein türkisfarbener Header mit weißem Text, der den Folientitel anzeigt.
  • Ein Untertitel in hellgrauem Text unter dem Haupttitel.
  • Drei größere, verblasste Symbolformen links: ein Hexagon, ein gefaltetes Band und ein folderähnliches Rechteck.
  • Ein dunkelgraues Feld auf der rechten Seite mit kleineren, bunt gestalteten Symbolen: ein gelbes Hexagon, ein grauer Ordner und ein türkisfarbenes Hexagon.
  • Der Text "Vollständig bearbeitbare Symbole" in Weiß, positioniert innerhalb des dunkelgrauen Feldes in der oberen rechten Ecke.
  • Ein kleines Textfeld in der unteren rechten Ecke mit einem Aufruf, der die Zuschauer ermutigt, eine Website für weitere Symbole zu besuchen.

Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit einem klaren Kontrast zwischen den verblassten, größeren Symbolen auf der linken Seite und den kleineren, bunten Symbolen auf der rechten Seite. Der Einsatz von Hexagonen und Ordnersymbolen führt ein Thema von Organisation und Struktur ein.

Anwendungsfälle

  • Um die Struktur einer Softwareanwendung oder Systemarchitektur in Geschäftspräsentationen visuell zu kommunizieren.
  • Um verschiedene Komponenten oder Stufen in Projektmanagementfolien darzustellen.
  • Um die organisatorische Hierarchie oder Abteilungsaufteilungen in einer Unternehmensübersicht zu veranschaulichen.
  • Um visuelle Metaphern für Konzepte wie Datenspeicherung, Prozessabläufe oder Kategorisierung in Lehrmaterialien einzuführen.

Gehaltsabrechnung, Vergütung, HR-Admin-Prozessdiagramme (PPT-Vorlage)