Vollständig bearbeitbare Icons & benutzerdefinierte Cliparts

Folieninhalt

Die Folie bewirbt die Flexibilität der Anpassung von Icons und Cliparts. Sie zeigt an, dass die Icons vollständig bearbeitbar sind und in zwei Formaten verwendet werden können: Grundformen und Formen auf Kreisen. "Grundformen" bezieht sich wahrscheinlich auf eigenständige Icons ohne zusätzliche Rahmen oder Hintergründe, während "Formen auf Kreisen" andeutet, dass die Icons auf runden Hintergründen überlagert sind, um mehr hervorzustechen. Darüber hinaus wird die Leichtigkeit des Änderns der Icon-Farben entweder manuell oder mit den PowerPoint-Quickstyles erwähnt, was auf benutzerfreundliche Anpassungsfunktionen hinweist.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist schlicht weiß, was eine saubere und ungestörte Leinwand für die Anzeige von Inhalten schafft.
  • Der Titel wird in großen, fetten, blauen Texten oben präsentiert, was sofortige Aufmerksamkeit auf sich zieht.
  • Ein roter grafischer Pfeil, der auf weitere Ressourcen verlinkt, befindet sich neben dem Titel und fügt einen visuellen Hinweis für weitere Aktionen hinzu.
  • Zwei Paare von Icons werden gezeigt: ein Mobiltelefon-Icon, das in eine stilisierte Version übergeht, und ein Webbrowser mit einem Einkaufs-Icon, jeweils in einer Grundform und auf einem blauen Kreis.
  • Ein großer grauer Pfeil veranschaulicht den Transformations- oder Anpassungsprozess zwischen den beiden Icon-Stilen.
  • Ein Textfeld auf der rechten Seite gibt Anweisungen zur Anpassung der Farbe der Icons und unterstützt das Verständnis des Betrachters.
  • Zwei Aufzählungspunkte unter den Icons listen die beiden verfügbaren Icon-Stile auf und verstärken den instruktionalen Charakter der Folie.

Die Folie hat ein professionelles und modernes Erscheinungsbild, und die Verwendung von Icons und Text ist gut ausbalanciert. Das minimalistische Design sorgt dafür, dass die Informationen für die Zuschauer leicht verdaulich sind.

Anwendungsfälle

  • Demonstration von Anpassungsoptionen für Icons in einer grafischen Design- oder Marketingpräsentation.
  • Schulung von Mitarbeitern während eines internen Workshops darüber, wie man firmenspezifische PowerPoint-Vorlagen effektiv nutzt.
  • Vorstellung der Fähigkeiten eines Designtools oder einer Software in einem Verkaufsgespräch mit potenziellen Kunden.
  • Einbeziehung als Teil eines Tutorials oder Handbuchs für Benutzer, die lernen, wie man Präsentationen erstellt.

Web-Analyse-Bericht Diagramme (PPT-Vorlage)