Bewertungen
Beschreibung
DSGVO – Perspektive des einzelnen Nutzers
Folieninhalt
Die Folie präsentiert die wichtigsten Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aus der Sicht des einzelnen Nutzers. Sie betont die Bedeutung der Gewährleistung der Rechte der Einzelnen, ihre persönlichen Daten zu kontrollieren. "Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten einholen" bedeutet, dass eine ausdrückliche Genehmigung eingeholt werden muss, bevor die Daten eines Nutzers verwendet werden. "Recht auf Vergessenwerden" bezieht sich darauf, dass Einzelpersonen das Recht haben, ihre Daten löschen zu lassen. "Recht zur Berichtigung personenbezogener Daten" stellt sicher, dass Nutzer ihre Daten korrigieren können. "Transparenz - Recht auf Informationen" erläutert das Recht des Einzelnen, zu wissen, wie seine Daten erfasst und verwendet werden. Schließlich zeigt "Kann Daten im tragbaren Format anfordern", dass Einzelpersonen ihre Daten in einem Format anfordern können, das leicht an anderer Stelle übertragen werden kann.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat ein sauberes, modernes Design mit einer klaren, farblich kodierten Liste von Punkten auf der linken Seite.
- Jeder Listenpunkt ist mit einem speziellen Symbol verbunden, das das Konzept visuell darstellt, beispielsweise ein Häkchen für die Einwilligung und ein Fragezeichen für das Recht auf Vergessenwerden.
- Die Icons sind einfache Lin Zeichnungen im minimalistischen Stil und entsprechen einem einheitlichen visuellen Thema.
- Die rechte Seite der Folie zeigt eine große Grafik einer stilisierten menschlichen Silhouette neben einem Dokument, das persönliche Daten anzeigt.
- Die Farben, die für die Listenpunkte verwendet werden, reichen von Hellblau über verschiedene Lila-Töne bis zu Dunkelblau und Grün und schaffen einen organisierten und visuell ansprechenden Farbverlauf.
- Sekundäre Informationen werden in einer kleineren Schriftgröße unter einigen der Punkte bereitgestellt, um eine detailliertere Erklärung anzubieten.
Die Folie hat ein ausgewogenes Layout mit Text auf der linken Seite und Grafiken auf der rechten Seite, was eine visuell ansprechende und leicht verständliche Präsentation für die Zuschauer schafft. Der Einsatz von Icons und Farben unterstützt die Unterscheidung verschiedener Punkte und verbessert das Verständnis und die Behaltensleistung.
Anwendungsfälle
- Erklärung der DSGVO-Rechte für Mitarbeiter während einer Unternehmensschulung zum Thema Datenschutz und Compliance.
- Information von Kunden oder Nutzern über ihre Datenschutzrechte in einem Hinweis zur Datenschutzrichtlinie oder einem Beratungsgespräch.
- Präsentation von Unternehmensrichtlinien zum Datenschutz für Stakeholder, wobei der benutzerzentrierte Ansatz zur Einhaltung der DSGVO betont wird.
- Einbindung in Bildungspräsentationen, um über Datenschutzgesetze und individuelle Rechte in akademischen oder juristischen Studien zu lehren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
