Feedback Geben - Tipps und Tricks

Folieninhalt

Die Folie präsentiert das Konzept des "Feedback-Sandwich", eine Technik zur konstruktiven Feedbackgabe. Es beinhaltet, mit einem positiven Kommentar zu beginnen, dann eine Kritik oder Verbesserungsvorschlag zu geben, gefolgt von einem weiteren positiven Kommentar. Das Ziel ist es, Kritik mit Lob zu balancieren, um Demoralisierung zu verhindern und Verbesserungen zu fördern. Das Beispiel auf der Folie demonstriert diese Methode mit zwei positiven Beobachtungen über gute Organisation und eine ausgezeichnete Begrüßungsrede, mit der Anmerkung, dass die Dinge zwischendurch ruhiger hätten gehandhabt werden können.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen hellen Hintergrund.
  • Der Folientitel "Feedback Geben - Tipps und Tricks" ist oben zentriert in großem, fettem Text.
  • Unter dem Titel gibt es ein dunkles petrolfarbenes Bandbanner auf der rechten Seite mit "Das Feedback-Sandwich" in weißem Text.
  • Es gibt zwei Sprechblasenformen – eine in grün mit einem glücklichen Gesichtssymbol und positivem Feedback, und eine in lila mit einem traurigen Gesichtssymbol und konstruktiver Kritik.
  • Jede Sprechblasenform hat ein kleines Dreieck, das auf eine Darstellung eines Sandwich-Symbols zeigt, das die Reihenfolge des Feedbacks anzeigt.
  • Die Schriftarten sind einheitlich und lesbar, wobei der Feedbacktext in weiß und schwarz je nach Farbe der Sprechblase gehalten ist. Der allgemeine Stil der Folie ist klar und organisiert, mit kontrastreichen farbigen Abschnitten, die Informationen deutlich und leicht verständlich machen. Der Einsatz grafischer Elemente wie Sprechblasen und Emoticons veranschaulicht effektiv das Konzept und die Reihenfolge der Feedback-Sandwich-Methode.

Anwendungsfälle

  • Während eines Managementtrainings zur effektiven Durchführung von Mitarbeiterleistungsbeurteilungen.
  • In einem Workshop über Kommunikationsfähigkeiten, um zu veranschaulichen, wie man ausgewogenes und konstruktives Feedback geben kann.
  • Als Teil einer Teambuilding-Übung, bei der Teammitglieder das Geben und Empfangen von Feedback üben.
  • In einer Präsentation über Führungsprinzipien, um zu zeigen, wie Führungskräfte ihre Teamleistung motivieren und verbessern können.

Feedback-Training Visuals Toolbox