Bewertungen
Beschreibung
RISIKOTYPEN – BEISPIELE
Folieninhalt
Die Folie präsentiert einen Überblick über verschiedene Risikokategorien, mit denen Unternehmen oder Projekte konfrontiert werden können. "Ökonomische" Risiken stehen typischerweise im Zusammenhang mit finanziellen Verlusten oder Gewinnen. "Soziale" Risiken können den Ruf oder das gesellschaftliche Ansehen betreffen. "Technologische" Risiken beinhalten mögliche Probleme mit technologischen Systemen oder Fortschritten. "Natürliche" Risiken beziehen sich auf unkontrollierbare Ereignisse wie Naturkatastrophen, während "Politische" Risiken Veränderungen in der Regierungspolitik oder Instabilität betreffen können, die die Betriebsabläufe beeinflussen.
Grafische Darstellung
- Vier bunte Kreise, die jeweils einen anderen Risikotyp repräsentieren, sind horizontal über die Folie angeordnet.
- Die Kreise sind navyblau (Ökonomisch), orange (Sozial), dunkelviolett (Technologisch) und hellblau (Natürlich) in der oberen Reihe, mit einem grünen Kreis (Politisch) unter den ersten beiden.
- Innerhalb jedes Kreises befindet sich ein weißes Icon, das den jeweiligen Risikotyp symbolisiert: ein gestapelter Geldschein für Ökonomisch, drei Figuren für Sozial, ein Computer-Monitor für Technologisch, ein Blitz für Natürlich und ein Podium mit einem Redner für Politisch.
- Jeder Kreis hat eine entsprechende Beschriftung in weißem Text unter dem Icon, die die Art des Risikos beschreibt, das er bezeichnet.
- Die Kreise sind auf hellgrauen, sich überlappenden, wolkenartigen Formen platziert, die die Kreise verbinden und einen visuellen Fluss zwischen den Konzepten schaffen.
- Die Folie verwendet einen weißen Hintergrund, der die bunten Kreise deutlich hervorhebt. Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist modern und klar, mit einem klaren Fokus auf die Kategorisierung der Risiken durch die Verwendung von unterschiedlichen Farben und leicht erkennbaren Icons. Das Design ist visuell ansprechend und ermöglicht es, jeden Risikotyp schnell zu erkennen.
Anwendungsfälle
- Präsentation eines einführenden Überblicks über das Risikomanagement in einer Geschäftssitzung.
- Verwendung in Bildungseinrichtungen zur Lehre über die verschiedenen Risikotypen im Projektmanagement oder in Kursen zur Unternehmensplanung.
- Zur Facilitation von Diskussionen während einer strategischen Planungssitzung über verschiedene potenzielle Risiken im Geschäftsumfeld.
- In einem Workshop-Umfeld, in dem die Teilnehmer jede Risikoklasse mit praktischen Beispielen und Minderungsstrategien innerhalb von Gruppenarbeiten oder interaktiven Sitzungen näher erläutern können.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
