Bewertungen
Beschreibung
Todesfälle durch Alkoholvergiftung
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie präsentiert statistische Daten zu "Todesfällen durch Alkoholvergiftung" mit einem Fokus auf die Geschlechterverteilung. Die Folie verwendet visuelle Icons, um die Geschlechterverteilung der Todesfälle darzustellen, wobei männliche Icons in Lila und weibliche Icons in Grün dargestellt werden. Es wird hervorgehoben, dass 76% der Todesfälle Männer sind, was auf eine höhere Verwundbarkeit oder Exposition in der männlichen Bevölkerung hinweist, während 24% Frauen sind, was einen geringeren, aber dennoch signifikanten Prozentsatz anzeigt.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen klaren und ausgeprägten Titel oben in einem großen türkisfarbenen Rechteck mit weißem Text.
- Unter dem Titel gibt es eine Unterüberschrift "Geschlechterverteilung" in einem kleineren, dunkleren grauen Rechteck.
- Eine grafische Darstellung des Geschlechts wird durch Reihen von Icons gezeigt, wobei männliche Figuren in Lila und weibliche Figuren in Grün gefärbt sind.
- Ein großes, graues Symbol ohne Alkohol ist als Wasserzeichen hinter den Geschlechtsicons auf der linken Seite der Folie platziert.
- Zwei horizontale Balken auf der rechten Seite repräsentieren Statistiken: ein lila Balken für Männer mit der Bezeichnung "76%" und ein grüner Balken für Frauen mit der Bezeichnung "24%".
- Jeder statistische Balken hat einen entsprechenden farbigen Kreis, der mit einer Linie zu den jeweiligen Geschlechtsicons verbindet und die Korrelation zwischen den Icon-Reihen und den Daten anzeigt.
Die Folie ist visuell ausgewogen durch die Verwendung von Icons und farbcodierten Balken, um statistische Informationen zu vermitteln. Der Einsatz von geschlechtsspezifischen Farben und klaren Prozentsätzen kommuniziert deutlich die Geschlechterverteilung der Todesfälle durch Alkoholvergiftung.
Anwendungsfälle
- Präsentation von Gesundheitsdaten auf einer öffentlichen Gesundheits- oder medizinischen Konferenz, um die Auswirkungen der Alkoholvergiftung auf unterschiedliche Geschlechter hervorzuheben.
- Verwendung in einem Politikbriefing für Entscheidungsträger oder Gesetzgeber, wenn es um die Bedeutung geschlechtsspezifischer Interventionen zur Prävention von alkoholbedingten Schäden geht.
- Einbindung in Bildungspräsentationen, um Schüler oder die Öffentlichkeit über die Risiken des Alkoholkonsums und dessen geschlechtsspezifische Auswirkungen zu informieren.
- Analyse von Trends und demografischen Daten in Forschungspräsentationen oder epidemiologischen Studien in Bezug auf Substanzmissbrauch und öffentliche Gesundheit.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
