Editierbarkeit der Kontur von Umriss-Icons

Folieninhalt

Die Folie erklärt, wie die Kontur von Umriss-Icons für verschiedene Designanforderungen bearbeitet werden kann. Sie demonstriert die Änderung der Farbe eines Icons durch Modifikation der Konturfarbe anstelle des Füllens, was bedeutet, dass die Konturlinien ausgewählt werden, um Farbe anzuwenden, während das Innere transparent bleibt. Ein weiterer Punkt zeigt, dass die Konturstärke angepasst werden kann, um spezifische Anforderungen zu erfüllen oder beim Skalieren der Icon-Größe, was die Flexibilität betont, die visuelle Qualität bei verschiedenen Maßstäben zu bewahren. Schließlich wird hervorgehoben, dass diese Icons auch effektiv auf dunklen Hintergründen verwendet werden können, was die Vielseitigkeit in verschiedenen Design-Szenarien anzeigt.

Grafisches Erscheinungsbild

  • Der Titel der Folie "Editierbarkeit der Kontur von Umriss-Icons" wird deutlich in großen, fetten Buchstaben oben angezeigt.
  • Drei horizontale Abschnitte enthalten jeweils ein Paar Icons und eine kurze Textbeschreibung, abwechselnd in unterschiedlichen Hintergrundschattierungen zur visuellen Differenzierung.
  • Jeder Abschnitt hat eine linksbündige Textbeschreibung mit Schlüsselwörtern in fett ("Kontur" und "dunkle Hintergründe").
  • Icons sind ein Paar für jeden Abschnitt, mit einem ursprünglichen grauen Icon und einer bearbeiteten Version in einer anderen Farbe oder Dicke, verbunden durch einen nach rechts weisenden Pfeil, der Transformation oder Veränderung impliziert.
  • Die nach rechts weisenden Pfeile zwischen den Icon-Paaren sind subtil und hellgrau und fügen sich in das Gesamterscheinungsbild der Folie ein.
  • Am unteren Rand der Folie befindet sich ein dunklerer tealfarbener horizontaler Banner, der einen Farbakzent zum Design hinzufügt.

Die Folie präsentiert ein sauberes, modernes Erscheinungsbild mit reichlich weißen Flächen und einem professionellen tealfarbenen Farbschema. Die visuellen Elemente wie Icons und Typografie sind einfach und klar, wobei der Bildungszweck der Folie im Vordergrund steht.

Anwendungsfälle

  • In einem Designtutorial oder Workshop, der erklärt, wie Grafiken an Markenrichtlinien angepasst werden können.
  • Während einer Präsentation eines Branding-Projekts, um die Anpassungsfähigkeit der Ikonografie zu demonstrieren.
  • In einem Marketing-Meeting, wenn besprochen wird, wie visuell kohärente Materialien über verschiedene Plattformen hinweg erstellt werden können.
  • Für eine Unterrichts- oder Online-Kursstunde über die Grundlagen des Grafikdesigns, die speziell mit Ikonografie und visueller Konsistenz zu tun hat.

Baumzweigdiagramm-Ursache-Template (PPT Grafiken)