Bewertungen
Beschreibung
Icons: Besprechungssymbole
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Icons: Besprechungssymbole" und beschreibt verschiedene Symbole, die verschiedene Besprechungstypen und Teilnehmerkonfigurationen darstellen. Es gibt "Eins-zu-eins", das eine persönliche Interaktion veranschaulicht, "Online-Virtual-Call", das eine Person vor einem Computerbildschirm zeigt und damit auf die remote Kommunikation hinweist, "Gruppe", was eine kollektive Versammlung impliziert, "Teambesprechung", was eine kollaborative Teamumgebung anzeigt, sowie "Männlich" und "Weiblich" Symbole, die die Geschlechtervielfalt innerhalb von Teams oder Besprechungen repräsentieren. Jedes Konzept zeigt verschiedene Besprechungsdynamiken und Teilnehmerzusammensetzungen.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist in einer soliden Lichtfarbe gehalten.
- Der Titel "Icons: Besprechungssymbole" ist prominent oben auf der Folie platziert, mit Untertiteltext darunter.
- Es gibt acht Symbole, die gleichmäßig über die Folie in zwei Reihen verteilt sind.
- In der ersten Reihe sind vier Symbole auf einem helleren Hintergrund zu sehen als in der zweiten Reihe.
- Die zweite Reihe enthält vier Symbole, jedes mit einer leichten Farbverlauffüllung, auf einem leicht dunkleren Hintergrund.
- Jedes Symbol wird von einem Beschriftungstext darunter begleitet, der den Typ des dargestellten Besprechungssymbols identifiziert.
- In der oberen rechten Ecke befindet sich ein stilisiertes Band mit der Bezeichnung "Vollständig editierbar."
- Die Symbole haben ein einfaches, flaches Design, das jeweils maximal zwei Farben nutzt, hauptsächlich lila, mit einigen blauen und orangen Akzenten.
Die Folie hat eine moderne und klare Ästhetik mit einer klaren Informationshierarchie, die sich auf die visuelle Darstellung durch Symbole mit minimalem Text konzentriert, um die Botschaft zu vermitteln. Das Design ist flach und vektorbasiert und fördert eine einfache Skalierbarkeit und Klarheit.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene Besprechungstypen in einer Unternehmenspräsentation visuell darzustellen.
- Zu Lehrzwecken, um verschiedene Kommunikationsmodi in einem geschäftlichen Umfeld zu erklären.
- Als Teil eines Benutzerhandbuchs oder einer Anleitung, die die Funktionen von Kommunikationssoftware veranschaulicht.
- Während eines Workshops oder Seminars, um die Diskussion über effektive Besprechungsformate und Teilnehmerrollen zu erleichtern.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
