Icons: Meetings Symbole

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Icons: Meetings Symbole" konzentriert sich auf verschiedene Symbole, die unterschiedliche Arten und Maßstäbe von Meetings und Interaktionen darstellen. Die Symbole veranschaulichen Konzepte wie "Eins zu Eins", was eine persönliche, direkte Interaktion bezeichnet, "Online-Virtual-Call", was auf remote Kommunikation über das Internet hinweist, "Gruppe", was ein Zusammenkommen mehrerer Personen bedeutet, "Teamzusammenkunft", was ein Treffen eines Teams, möglicherweise zur Arbeit oder Zusammenarbeit, darstellt, und "Männlich, Weiblich", das verwendet werden könnte, um Rollen oder Geschlecht im Kontext eines Meetings zu unterscheiden.

Grafisches Aussehen

  • Der Hintergrund der Folie ist eine saubere, einfarbige Fläche.
  • Oben ist der Titel in fetter, auffälliger Schriftart gesetzt, was die Sichtbarkeit erhöht.
  • Es gibt acht Symbole, jedes mit einem eigenen Etikett, die in zwei Reihen mit je vier angeordnet sind.
  • Alle Symbole teilen sich einen kohärenten Designstil, der eine eingeschränkte Farbpalette nutzt, wobei überwiegend Lila und einige in Blau verwendet werden.
  • Symbole repräsentieren verschiedene Meeting-Szenarien durch einfache, stilisierte Figuren und erkennbare Symbole.
  • Jedes Symbol ist innerhalb seines eigenen klaren Raums platziert, visuell von den Nachbarn durch weißen Raum getrennt, was zur Klarheit und Fokussierung beiträgt.
  • Ein grüner Tab mit dem Text "Vollständig bearbeitbar" ist auf der rechten Seite der Folie positioniert, leicht überlappend mit dem Rand.
  • Die Folie hat einen Fußbereich, der mit "Bearbeitbare Füllung, Schatten und Reflexion..." beschriftet ist, mit Beispiel-Symbolen zur Veranschaulichung der bearbeitbaren Funktionen.

Das Gesamtbild der Folie ist professionell und modern, mit einem Hauch von Minimalismus. Die konsistente Ikonographie und die Verwendung von Farbblöcken vermitteln effektiv verschiedene, meetingbezogene Konzepte ohne Unordnung oder Überkomplexität.

Anwendungsfälle

  • Zur Veranschaulichung verschiedener Arten von Meeting-Arrangements in einer Unternehmenspräsentation, wie z.B. virtuellen Meetings oder persönlichen Teamzusammenkünften.
  • Als visuelle Hilfe in einem Benutzerhandbuch für eine Online-Meeting-Plattform, um die verschiedenen verfügbaren Funktionen oder Merkmale zu erklären.
  • In Schulungsmaterialien, um verschiedene Kommunikationsstile oder Protokolle in Teamarbeitsszenarien zu symbolisieren.
  • Zur Verbesserung des visuellen Erzählens in einer Präsentation über Geschäftsstrategien oder Organisationsstrukturen, unter Verwendung von Symbolen zur Darstellung verschiedener Interaktionen mit Stakeholdern oder Teamdynamiken.

CEE Europa-Karten mit Verwaltungsgebieten (PPT bearbeitbar)