Bedürfnisse und Werte: Index der Symbole für dunkle Hintergründe

Folieninhalt

Die Folie scheint eine Sammlung von Symbolen zu präsentieren, die mit verschiedenen Konzepten von Bedürfnissen und Werten verbunden sind. Jedes Symbol ist mit einer entsprechenden Beschriftung versehen, die das Thema angibt, das es repräsentiert, wie "Wachstum/Entwicklung", was sich auf persönliche oder berufliche Fortschritte beziehen könnte, "Gesundheit", die möglicherweise Wohlbefinden darstellt, "Familie", die wahrscheinlich Verwandtschaft und persönliche Beziehungen angibt, "Finanzen/Geld", was wirtschaftliche Aspekte betrifft, "Zufriedenheit", die vermutlich mit Zufriedenheit verbunden ist, oder "Pflichtbewusstsein/Genauigkeit", was ein Gefühl von Verantwortung impliziert. Weitere Themen sind "Beziehungen/Verbindungen", "Zugehörigkeit" und "Freiheit", unter anderem, die insgesamt eine breite Palette von menschenzentrierten Werten und Elementen gesellschaftlicher Relevanz darstellen.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund.
  • Es gibt vier Spalten mit fünf Reihen von Symbolen, insgesamt zwanzig Symbole.
  • Jedes Symbol ist weiß und gelb mit einem unverwechselbaren Zeichen, das das verbundene Konzept repräsentiert.
  • Die Symbole sind gleichmäßig über die Folie verteilt, mit ausreichendem Abstand.
  • Jedes Symbol hat eine begleitende Beschriftung darunter, die das Konzept beschreibt, das das Symbol repräsentiert.
  • Die Beschriftungen sind in weißem Text gehalten, wodurch sie sich vom dunklen Hintergrund abheben.
  • Die Symbole und der Text sind zentriert in ihren jeweiligen Rasterzellen ausgerichtet.
  • Das Gesamtdesign ist modern und minimalistisch mit einer klaren hierarchischen Struktur. Die Folie hat ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild, mit einem konsistenten Farbschema, das die Symbole und ihren entsprechenden Text betont. Die Verwendung von weißen und gelben Symbolen vor dem dunklen Hintergrund verbessert die Sichtbarkeit und bietet einen guten Kontrast.

Anwendungsfälle

  • In Unternehmenspräsentationen, um die Unternehmenswerte und -kultur visuell zu kommunizieren.
  • In Workshops, um Diskussionen über persönliches Wachstum, Teamrollen oder soziale Verantwortung zu erleichtern.
  • Für Marketingmaterialien, um die Vorteile und Merkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung im Zusammenhang mit den Bedürfnissen der Verbraucher hervorzuheben.
  • Als visuelle Hilfen in Bildungs- oder Schulungssitzungen, um zentrale Konzepte im Zusammenhang mit Ethik, beruflicher Entwicklung oder Gemeinschaftsengagement zu veranschaulichen.

Icons für Bedürfnisse und Geschäftswerte (flache PPT Clipart)