Bearbeiten von Umriss-Icons in PowerPoint

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Bearbeiten von Umriss-Icons in PowerPoint" beschreibt die Dos und Don'ts im Zusammenhang mit der Anpassung von Umriss-Icons. Die "Do"-Seite empfiehlt, die Umrissfarbe zu ändern, um die Sichtbarkeit zu verbessern, und die Breite des Icons zu ändern, indem das Gewicht der Form angepasst wird, um den Designbedürfnissen der Präsentation zu entsprechen. Im Gegensatz dazu rät die "Don't"-Seite davon ab, die Icons mit Farbe zu füllen, und warnt, dass übermäßig dicke Linien die Icons unleserlich machen können.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß.
  • Oben befindet sich ein großer, dunkelgrauer Titeltext für die Folie.
  • Zwei kontrastierende hexagonale Formen mit den Aufschriften "Do" und "Don't" in grün und rot befinden sich nebeneinander im oberen mittleren Bereich.
  • Unter jedem Überschrift-Hexagon befinden sich drei zusätzliche graue Hexagon-Formen mit Symbolen und Textfeldern, die spezifische Punkte hervorheben.
  • Jeder Punkt wird mit einem Screenshot eines PowerPoint-Menüs auf der linken Seite und einem Beispiel-Icon auf der rechten Seite veranschaulicht.
  • Die Icons sind monochrom, eines hat einen grünen Umriss als Beispiel für die Anpassung.
  • Die Screenshots des PowerPoint-Menüs zeigen verschiedene Farb- und Dickeoptionen.
  • Die Aufzählungspunkte unter "Do" beinhalten "Sie können die Umrissfarbe des Icons leicht ändern:" und "Oder ändern Sie die Breite des Icon-Umrisses, indem Sie das Formgewicht ändern:".
  • Die Aufzählungspunkte unter "Don't" beinhalten "Vermeiden Sie es, Umriss-Icons mit Farbfällen zu versehen" und "Eine zu dicke Linie macht das Icon unleserlich"

Die Folie hat ein klares und strukturiertes Layout, mit visuellen Hilfsmitteln wie Screenshots und Beispiel-Icons, die ein schnelles Verständnis der Anpassungsschritte bieten. Der Einsatz von kontrastierenden Farben hebt die besten Praktiken und häufigen Fehler beim Bearbeiten von Icons in PowerPoint hervor.

Anwendungsfälle

  • Um Mitarbeiter darin zu schulen, wie sie PowerPoint-Tools effektiv zur Verbesserung von Präsentationen nutzen können.
  • Während Workshops oder Webinaren, die sich auf fortgeschrittene PowerPoint-Techniken für Designer und Präsentatoren konzentrieren.
  • In Unterrichtsmaterialien für einen Kurs oder ein Tutorial zu den Grundlagen des Grafikdesigns mit PowerPoint.
  • Als Teil eines Styleguides für ein Unternehmen oder ein Team, um konsistente Präsentationspraktiken sicherzustellen.

Kreative Eco Green Projektpräsentation, Organische Blobs (PPT-Vorlage)