Bearbeiten von Umrisssymbolen in PowerPoint ### Folieninhalt Die Folie bietet

Richtlinien, wie man Umrisssymbole in PowerPoint richtig bearbeitet. Sie vergleicht empfohlene Praktiken ("Do") mit Maßnahmen, die vermieden werden sollten ("Don't"). Der "Do" Abschnitt rät dazu, die Umrissfarbe des Symbols einfach zu ändern und die Umrissbreite des Symbols durch Anpassung des Formgewichts zu ändern, um Anpassungen ohne Verlust der Klarheit zu fördern. Im Gegensatz dazu warnt der "Don't" Abschnitt davor, die Symbole mit Farbe zu füllen, was die Lesbarkeit beeinträchtigen kann, und zu dicke Linien zu verwenden, die die Symbole unverständlich machen können. ### Grafische Darstellung - Der Titel der Folie steht in großen fetten Buchstaben oben in der Mitte der Folie. - Es gibt zwei Abschnitte: links befindet sich der "Do" Abschnitt, hervorgehoben durch ein türkisfarbenes rechteckiges Banner, und rechts der "Don't" Abschnitt, gekennzeichnet von einem roten rechteckigen Banner. - Vier Symbole sind in der Mitte der Folie platziert, zwei unter jedem Abschnitt, mit Anmerkungen, die die Bearbeitungstipps erklären. - Die "Do" Symbole sind mit Farbverläufen gefüllt, wo die Bearbeitungstipps richtig angewendet werden. - Die "Don't" Symbole zeigen Beispiele für schlechte Bearbeitung mit oft zu viel Farbfüllung und dicken Linien. - Unter jedem Symbol bieten kurze erläuternde Texte in kleiner Schriftgröße Anleitungen zu den dargestellten Bearbeitungstechniken. - Die Symbole sind einfache Dokumente mit Linien, die Text darstellen. Das Gesamtbild der Folie ist sauber und gut organisiert, mit kontrastierenden Farben, um gute und schlechte Praktiken zu unterscheiden. Der Einsatz von Symbolen und kurzen Textanmerkungen macht die Informationen zugänglich und leicht verständlich. ### Anwendungsfälle - Um Mitarbeiter zu schulen, wie sie PowerPoint effektiv für Präsentationen nutzen können. - Während Workshops zur Verbesserung der Präsentationsfähigkeiten, mit Fokus auf visuelle Designprinzipien. - In Unternehmensdesign- oder Branding-Sitzungen, um die konsistente Verwendung von Symbolen in Unternehmensmaterialien sicherzustellen. - Als Teil eines Stilhandbuchs für die Erstellung interner oder externer Präsentationsmaterialien.

Präsentations-Checkliste Grafiken (PPT-Vorlage)