Bearbeiten von Umriss-Icons in dieser NGO-Vorlage

Folieninhalt

Die Folie zeigt, wie man Umriss-Icons in einer NGO-Vorlage bearbeitet. Sie konzentriert sich auf drei Hauptaspekte:

  • Farbe: Ändern Sie die Umrissfarbe des Icons, um sie an die Markenidentität anzupassen, und vermeiden Sie die Verwendung von Farbfüllungen.
  • Dicke: Passen Sie die Dicke des Icons an, damit es zur Größe passt, und vermeiden Sie Unleserlichkeit durch zu dicke Linien.
  • Größe: Ändern Sie die Größe der Icons, indem Sie die Eckenpunkte anpassen, um Klarheit und angemessene Proportionen zu gewährleisten.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat ein sauberes, strukturiertes Layout mit drei Hauptbereichen für Farbe, Dicke und Größe.
  • Jeder Abschnitt verwendet Icon-Beispiele mit Daumen-hoch- und Daumen-runter-Symbolen, die korrekte und inkorrekte Änderungen anzeigen.
  • Eine unterstützende Seitenleiste auf der rechten Seite zeigt Stichpunkte und ein Beispiel-Icon im editierbaren Modus.
  • Verwendete Farben sind hauptsächlich Blau und Orange, mit zusätzlichen Elementen in Grau und Weiß, was ein professionelles und modernes Erscheinungsbild schafft.
  • Betont Klarheit durch die Verwendung einfacher Icons und Diagramme, um Überfüllung zu vermeiden.

Das klare Layout und die visuellen Hinweise der Folie kommunizieren effektiv die Methoden zur Bearbeitung von Icons. Der Einsatz von Farbe und einfachen Icons bietet ein professionelles Erscheinungsbild.

Anwendungsfälle

  • Erklären von Icon-Anpassungsprozessen in Präsentationen zur Vorlagengestaltung.
  • Workshops zu Branding-Richtlinien für NGOs zur einheitlichen Verwendung von Icons.
  • Schulung neuer Mitarbeiter zu internen Präsentationsstandards.
  • Planungssitzungen für Grafikdesign zur Wahrung visueller Konsistenz.

Jahresbericht NGO - Einfluss, Finanzen, Pläne von Nonprofits (PPT-Vorlage)