Bearbeiten von Umrisssymbolen in PowerPoint

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie handelt von "Bearbeiten von Umrisssymbolen in PowerPoint". Sie erläutert, wie man die Farbe und Breite des Umrisses eines Symbols ändert. Das Ändern der Umrissfarbe bedeutet, eine neue Farbe für den Rand des Symbols auszuwählen, um die Sichtbarkeit zu verbessern oder ein Thema abzustimmen. Das Anpassen der Umrissbreite beinhaltet die Modifikation der Dicke des Randes des Symbols, was das Symbol hervorheben oder den Designstandards entsprechen kann.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß und bietet eine saubere, neutrale Leinwand für den Inhalt.
  • Der Folientitel steht oben in großer, fetter, schwarzer Schrift und ist sofort auffällig.
  • Zwei Anweisungssets: eines zum Ändern der Umrissfarbe (in Blau hervorgehoben) und eines zum Ändern des Formenstils (in Grau hervorgehoben), sind in zwei textlich getrennten Kästen mit Schatteneffekten für Tiefenwirkung angeordnet.
  • Jeder Anweisung ist ein Screenshot beigefügt, der die PowerPoint-Oberfläche zeigt, wo die Änderung vorgenommen werden kann, um den Benutzer visuell zu führen.
  • Rechts sind Symbole abgebildet, die die Änderungen veranschaulichen: drei Glühbirnensymbole mit unterschiedlichen Farben und Linienstärken zeigen die Auswirkungen der beschriebenen Bearbeitungen. Die visuelle Komposition ist ausgewogen, mit sauber ausgerichtetem Text und grafischen Elementen, um ein harmonisches und lehrreiches Layout zu schaffen. Der Einsatz von Farbhervorhebungen und Schatten verleiht der Folie ein professionelles und ansprechendes Erscheinungsbild.

Anwendungsfälle

  • Schulungen zur Anpassung von Präsentationsvisualisierungen in PowerPoint.
  • Workshops für betriebliche Trainer zur Verbesserung ihrer Foliengestaltungskompetenzen.
  • Tutorials für Mitarbeiter, um die Markenintegrität durch standardisierte Ikonographie aufrechtzuerhalten.
  • Lehrinhalte für Designkurse, die die Softwarekompetenz in PowerPoint vermitteln.

Grafiken für Förderband-Produktionslinien (PPT-Vorlage)