Bearbeiten von Vorlagen-Icons im Inventar in PPT

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie bietet Richtlinien, wie man die Icons der Inventarvorlage bearbeitet und betont, dass die Icons vollständig bearbeitbar sind. Die Konzepte Farbe, Dicke und Größe werden angesprochen.

Farbe beinhaltet das Ändern der Umrissfarbe des Icons, um mit dem Branding übereinzustimmen, wobei eine farbige Füllung der Icons vermieden wird.
Dicke bezieht sich auf die Anpassung der Umrissdicke für die Lesbarkeit und warnt vor zu dicken Linien.
-Größe verweist auf das Ändern der Größe durch Ziehen an den Ecken, wobei empfohlen wird, die Proportionen beizubehalten, um Klarheit sicherzustellen.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß mit einem türkisfarbenen Kopfbereich in der oberen rechten Ecke, der „Vollständig bearbeitbare Icons.“ liest.
  • Es gibt drei Spalten, jede mit einem grauen Titelfeld und darunter ein Paar von Icons, das „Farbe“, „Dicke“ und „Größe“ repräsentiert.
  • In jeder Spalte zeigt das Icon links die richtige Methode mit einem blauen Daumen-hoch-Symbol, und das Icon rechts zeigt die falsche Methode, durchgestrichen mit einem roten „X."
  • Unter jedem Paar von Icons gibt es Screenshots, die die Benutzeroberfläche der Software zeigen, die zum Bearbeiten der Icons verwendet wird, mit entsprechenden Anweisungen.
  • Eine blaue rechteckige Box in der unteren rechten Ecke hebt hervor, dass weitere Icons verfügbar sind und leitet die Zuschauer an, die Webseite zu besuchen.

Die Folie hat ein klares und schlichtes Layout, das visuelle Kontraste nutzt, um zwischen korrekten und inkorrekten Bearbeitungspraktiken zu unterscheiden. Icons und Screenshots der Software unterstützen den erläuternden Text und machen die Anweisungen klar.

Anwendungsfälle

  • Um Mitarbeiter über Standardpraktiken zur Anpassung von Präsentationsgrafiken zu informieren.
  • Während eines Workshops oder Seminars zum effektiven Design von PowerPoint-Folien.
  • Als Leitfaden für Branding-Teams, um visuelle Konsistenz in Unternehmenspräsentationen aufrechtzuerhalten.
  • Für ein Tutorial oder einen Online-Kurs über fortgeschrittene PowerPoint-Bearbeitungstechniken.

Analyse der Bestandskennzahlen und Präsentation des Bestandsmanagements (PowerPoint-Vorlage)