Bewertungen
Beschreibung
Editierbarkeit von Scribble-Icons
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Editierbarkeit von Scribble-Icons" behandelt die Flexibilität von benutzerdefinierten Icons. Sie präsentiert drei Hauptpunkte:
- Erstens können die Farben der Icons durch Anpassen der Füllfarbe geändert werden, was eine ästhetische Anpassung ermöglicht, um mit dem Farbschema einer bestimmten Präsentation übereinzustimmen.
- Zweitens wird die Leichtigkeit des Gruppierens, Verschiebens oder Löschens von Elementen hervorgehoben, was darauf hindeutet, dass die Icons aus mehreren Teilen bestehen, die einzeln bearbeitet werden können.
- Schließlich wird die Vielseitigkeit der Icons hervorgehoben, indem auf ihre Eignung für die Verwendung auf dunklen Hintergründen hingewiesen wird, die oft eine Herausforderung für die Sichtbarkeit und den Kontrast in Präsentationen darstellen.
Grafische Darstellung
- Der Folienhintergrund ist weiß mit einem tealfarbenen Fußbereich.
- Der Folientitel befindet sich oben links in einer größeren, fetten Schrift.
- Jeder Punkt ist in einem eigenen schattierten Textfeld mit einer ausgeschnittenen Pfeilform am rechten Rand enthalten.
- Rechts von jedem Textfeld veranschaulichen zwei Sätze von Icons die beschriebenen Vorteile, wobei Pfeile die Transformation oder Anpassungsfähigkeit anzeigen.
- Die Icons sind im 'Scribble'-Stil gehalten und ähneln handgezeichneten Zahnrädern in leuchtenden, kontrastierenden Farben - grün und orange.
- Pfeile sind dünne, graue Linien, die Richtung zeigen und einen Wandel oder Fortschritt zwischen den Icon-Zuständen andeuten.
Das Folien-Design ist klar und modern, mit einer deutlichen visuellen Hierarchie, die den Betrachter von der textlichen Erklärung zum visuellen Beispiel leitet. Die Verwendung von Pfeilen und kontrastierenden Farben für die Icons hilft, die Editierbarkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Designelemente schnell zu vermitteln.
Anwendungsfälle
- Um die Anpassungsoptionen grafischer Elemente in einer Design- oder Branding-Präsentation zu erklären.
- Während eines Workshops oder Trainings zur effektiven Nutzung digitaler Assets innerhalb von Präsentationssoftware.
- Beim Präsentieren eines Designkonzepts, um zu zeigen, wie Elemente sich an verschiedene Branding-Richtlinien oder Designanforderungen anpassen können.
- Als Teil eines Verkaufsgesprächs für eine digitale Asset-Bibliothek, um die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit der bereitgestellten Icons zu demonstrieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
