Editierbarkeit von Strichen in Umriss-Icons

Folieninhalt

Die Folie präsentiert die Flexibilität und Anpassbarkeit von Umriss-Icons und zeigt, wie ihr Erscheinungsbild für verschiedene Anwendungen verändert werden kann. Es wird erklärt, dass die Farbe dieser Icons nur durch die Änderung der Umrissfarbe und nicht durch die Füllung verändert werden kann. Dies ermöglicht Konsistenz über verschiedene Farbschemata hinweg. Außerdem wird demonstriert, dass die Strichstärke angepasst werden kann, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, was besonders nützlich ist, wenn Icons in der Größe verändert werden, um visuelle Klarheit zu erhalten. Schließlich wird hervorgehoben, dass diese Icons auch auf dunklen Hintergründen gut aussehen, was ihre Vielseitigkeit in unterschiedlichen Designkontexten zeigt.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß mit einem dunkelblauen Streifen im unteren Bereich.
  • Drei Textfelder mit grauen Rahmen sind vertikal auf der linken Seite ausgerichtet, jedes enthält eine Beschreibung.
  • Jedes Textfeld hat ein entsprechendes Icon auf der rechten Seite, das das beschriebene Merkmal veranschaulicht.
  • Die Icons beinhalten ein umrissenes Stift- und Papiersymbol, das sich verwandelt, um verschiedene Bearbeitungen zu zeigen.
  • Es gibt Pfeilsymbole zwischen dem Text und den Icons, die den Wechsel vom Standard- zum bearbeiteten Zustand anzeigen.
  • Der Kontrast in den Icon-Farben (blau, grün und orange) gegen weiße und dunkle Hintergründe wird genutzt.
  • Die Icons und der Text sind gegen wechselnde blau-weiße Chevron-ähnliche Formen angeordnet.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild mit einem klaren Layout, das jede Anpassungsoption für Umriss-Icons visuell darstellt. Die grafischen Elemente sind einfach, demonstrieren jedoch effektiv die Anpassungsfähigkeit der Striche in Umriss-Icons.

Anwendungsfälle

  • Demonstration der Anpassungsoptionen von grafischen Elementen für Branding in Marketingpräsentationen.
  • Schulungsmaterialien für Grafikdesigner, um die Flexibilität von Vektor-Icons zu demonstrieren.
  • Kundenpräsentationen, in denen die Anpassungen der visuellen Identität für verschiedene Plattformen besprochen werden.
  • Einarbeitungsmaterialien für neue Mitarbeiter in einer Designabteilung, um die Standards der Unternehmensikonen zu erläutern.

Präsentation des Marketingstrategieplans (PPT-Vorlage)