Bearbeiten von Flachsymbolen und Formen in PowerPoint

Folieninhalt

Die Folie zielt darauf ab, Benutzer zu instruieren, wie sie die visuellen Aspekte von Symbolen und Formen in PowerPoint-Präsentationen manipulieren können. Sie betont insbesondere die Einfachheit, die Füllfarbe solcher Elemente zu ändern, mit einer grafischen Darstellung, die Optionen zur Farbanpassung zeigt. Die Farbpalette des PowerPoint-Fülltools wird präsentiert, die verschiedene Farbauswahlen umfasst, einschließlich Themenfarben, Standardfarben und letzter Farben, mit zusätzlichen Optionen für mehr Anpassungen wie Verläufe und Texturen.

Grafischer Look

  • Die Folie hat ein sauberes, minimalistisches Design mit einem weißen Hintergrund.
  • Ein großer, fettgedruckter Titel ist an der Oberseite zentriert in schwarzem Text.
  • Ein dunkler horizontaler Balken unter dem Titel bietet Kontrast und Platz für zusätzlichen Text.
  • Ein großes Textfeld auf der linken Seite enthält eine Beispielaussage in weißem Text auf einem grauen Hintergrund.
  • Eine grafische Darstellung des Farbfüll-Dialogfelds von PowerPoint wird rechts von der Aussage gezeigt.
  • Drei Silhouetten-Symbole von Personen werden neben dem Dialogfeld angezeigt, zwei in einer gedämpften Tealfarbe und eines in Orange, was einen Farbwechsel demonstriert.

Das Design ist modern und nutzt ein einfaches Farbschema, das Klarheit und Anleitungen priorisiert. Das Bild des Farbfüll-Dialogfelds steht im Mittelpunkt der Absicht der Folie, die darin besteht, zu zeigen, wie Sie die Farben von Elementen innerhalb von PowerPoint ändern können.

Anwendungsfälle

  • Um die Bearbeitungsfunktionen von PowerPoint während eines Tutorials oder Workshops zu demonstrieren.
  • Um die visuellen Anpassungsoptionen in einer Schulung für neue Mitarbeiter zu erklären.
  • Um ein visuelles Hilfsmittel während einer Präsentation über bewährte Designpraktiken bereitzustellen.
  • In einem Webinar oder Online-Kurs, um die PowerPoint-Fähigkeiten der Teilnehmer zu verbessern.

3D-Würfel-Box-Diagramm (PPT-Vorlage)