Editierbarkeit von Flachsymbolen

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie konzentriert sich darauf, die Editierbarkeit von Flachsymbolen zu demonstrieren. Sie zeigt, wie die Farben der Symbole geändert werden können, um unterschiedlichen Hintergründen gerecht zu werden. Der erste Punkt, "Farbe ändern durch Ändern der Füllfarbe," impliziert, dass die Farbe der Symbole leicht modifiziert werden kann. Die begleitende Grafik zeigt ein türkisfarbenes Satellitenschüssel-Symbol, das sich in eine limegrüne Version verwandelt. Der zweite Punkt besagt: "Kann auch auf dunklen Hintergründen verwendet werden," was darauf hinweist, dass die Symbole vielseitig genug sind, um gegen verschiedene Hintergrundfarben sichtbar zu sein, wie durch dasselbe Symbol demonstriert, das sich an einen marineblauen Hintergrund anpasst, indem es orange wird, um einen besseren Kontrast zu bieten.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen weißen Hintergrund mit zwei großen, diagonal angeordneten Rechtecken mit abgerundeten Ecken, eines grau oben und eines marineblau unten, wodurch eine zweifarbige Trennung entsteht.
  • Zwei Bilder desselben Satellitenschüssel-Symbols werden mit einem Pfeil zwischen ihnen dargestellt, der einen Wechsel von Türkis zu Limegrün anzeigt, um die Farbänderung zu demonstrieren.
  • Eine zweite Gruppe der gleichen Bilder des Satellitenschüssel-Symbols wird vor dem dunklen marineblauen Rechteck gezeigt, wobei sie von Weiß zu Orange übergeht, um die Sichtbarkeit auf dunklen Hintergründen zu veranschaulichen.
  • Ein kurzer Pfeil verbindet jedes Symbolpaar und kennzeichnet Veränderung oder Transformation.
  • Der Text ist in einer serifenlosen Schriftart gehalten, klar sichtbar und über jedem Satz von Symbolen positioniert, um die Bearbeitungsfunktion der Symbole und deren Sichtbarkeit auf verschiedenen Hintergründen zu beschreiben. Die Folie hat ein sauberes und modernes Aussehen mit einem einfachen Farbschema. Die sich ändernden Symbolfarben kommunizieren effektiv die Anpassungsfähigkeit der Flachsymbole gegenüber verschiedenen Hintergrundtönen.

Anwendungsfälle

  • Um zu erklären, wie grafische Ressourcen modifiziert werden können, um mit den Markenfarben während einer Präsentation zur Markenidentität übereinzustimmen.
  • Präsentation der Flexibilität der Funktionen in einer Software-Demonstration, die anpassbare Interface-Elemente bietet.
  • Veranschaulichung visueller Designprinzipien in einer Bildungs- oder Schulungssitzung über Grafikdesign.
  • In einer Marketingpräsentation, um zu betonen, wie die Werbematerialien an verschiedene Plattformen und Kontexte angepasst werden können.

Schlüsselform Lösung Diagramme (PPT-Vorlage)