Bearbeitbarkeit von Flachsymbolen

Folieninhalt

Die Folie präsentiert das Konzept der "Bearbeitbarkeit von Flachsymbolen" und konzentriert sich dabei speziell auf die Einfachheit, die Farben von Symbolen zu ändern, um sich verschiedenen Hintergründen anzupassen. "Farbe ändern durch Ändern der Füllfarbe" erklärt, dass Symbole umgefärbt werden können, indem die Füll-Eigenschaft verändert wird. Darunter weist "Kann auch auf dunklen Hintergründen verwendet werden" darauf hin, dass diese Symbole ihre Klarheit und Effektivität auch bei Präsentation auf dunkelfarbigen Hintergründen behalten und ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Designanwendungen erhöhen.

Grafische Gestaltung

  • Der Folientitel "Bearbeitbarkeit von Flachsymbolen" ist in großen, fetten Schriftzeichen links ausgerichtet.
  • Unter dem Titel befinden sich zwei Textblöcke, die jeweils einen Punkt zur Symbolbearbeitbarkeit veranschaulichen.
  • Der erste Block enthält den Text "Farbe ändern durch Ändern der Füllfarbe", begleitet von zwei Symbolbeispielen mit einem Pfeil dazwischen.
  • Der zweite Block, leicht unter dem ersten versetzt, lautet "Kann auch auf dunklen Hintergründen verwendet werden" und ist mit zwei weiteren Symbolbeispielen auf einem dunklen rechteckigen Hintergrund kombiniert.
  • Alle Texte sind links ausgerichtet und in sans-serif Schriftart.
  • Pfeile werden verwendet, um Transformation oder Prozessabläufe anzuzeigen.
  • Das Farbschema ist einfach, mit einem weißen Hintergrund in der oberen Hälfte und einem dunkelblauen Hintergrund in der unteren Hälfte.
  • Die Symbole sind stilisierte Satellitenschüsseln mit einem flachen Designästhetik.
  • Es gibt einen klaren Kontrast zwischen den Symbolen und ihren Hintergründen, der die Bearbeitbarkeitsfunktion demonstriert.

Das Gesamterscheinungsbild ist sauber und modern, mit einer klaren visuellen Darstellung des Konzepts durch die Verwendung von Vorher- und Nachher-Symbolbeispielen. Der Einsatz von Kontrast und Farbe in den Beispielen vermittelt effektiv die Botschaft von Symbolvielfalt und Bearbeitbarkeit.

Anwendungsfälle

  • Zur Veranschaulichung der Flexibilität von Designelementen in einer Präsentation über Grafikdesign oder Branding.
  • In einem Workshop oder einer Schulung zum Erstellen von Präsentationen oder Marketingmaterialien.
  • Bei einer Produktvorführung, die anpassbare Schnittstellenelemente hervorhebt.
  • In einem Webdesign-Pitch, um zu zeigen, wie Symbole an verschiedene Themen oder Benutzeranpassungen angepasst werden können.

Grafiken für Schichten- und Ebenendiagramme (PPT-Vorlage)