Editierbarkeit von Strichen in Umriss-Icons

Folieninhalt

Die Folie erläutert drei entscheidende Aspekte der Bearbeitung von Strichen in Umriss-Icons.

  • Farbe ändern, indem man die Umrissfarbe (nicht die Füllung) ändert deutet darauf hin, dass die Farbe eines Icons angepasst werden kann, indem die Umrissfarbe anstelle der Füllung geändert wird.
  • Umrissstärke ändern, um den Bedürfnissen gerecht zu werden (z.B. beim Skalieren) weist darauf hin, dass die Dicke des Umrisses des Icons verändert werden kann, um speziellen Anforderungen gerecht zu werden, z.B. wenn sich die Icon-Größe ändert.
  • Kann auch auf dunklen Hintergründen verwendet werden impliziert, dass diese Icons auf verschiedenen Hintergrundfarben effektiv bleiben können und damit Flexibilität in verschiedenen Design-Szenarien gewährleisten.

Grafische Darstellung

  • Der Titel der Folie befindet sich oben in einer großen, fetten Schrift.
  • Es gibt drei deutlich voneinander getrennte Abschnitte, jeder mit einer Überschrift in fett und einer kurzen Beschreibung darunter.
  • Neben jedem Textabschnitt zeigt ein Paar Icons die beschriebene Funktion: die Änderung von Farbe und Umrissstärke.
  • Pfeile zeigen vom ursprünglichen Icon zum modifizierten Icon und zeigen die Änderung an.
  • Der letzte Abschnitt hat einen farbigen Hintergrund, der zeigt, wie das Icon vor einem dunklen Hintergrund aussieht.
  • Jeder Abschnitt ist durch eine Chevron-Form abgegrenzt, die auf den entsprechenden Text zeigt.
  • Das Farbschema der Folie ist eine Mischung aus Teal, Grau und Weiß, das ihm ein professionelles und modernes Aussehen verleiht. Die Folie weist ein sauberes und zeitgemäßes Design mit visuellen Hilfsmitteln auf, die effektiv die Editierbarkeit der Icons vermitteln. Sie verwendet eine einfache, aber effektive visuelle Hierarchie, um die wichtigsten Punkte hervorzuheben.

Anwendungsfälle

  • Demonstration von Icon-Anpassungsoptionen während eines Workshops für Grafikdesign.
  • Detaillierung von Designrichtlinien in einer Branding- oder UI/UX-Präsentation.
  • Erkundung von Vektorgrafikeigenschaften in einem Software-Tutorial oder Online-Kurs.
  • Präsentation der Flexibilität von Icons für unterschiedliche Hintergründe in Marketingmaterialien.

Chevron-Zeitstrahldiagramme Vorlage (PPT-Grafiken)