Bearbeitbarkeit von Strichgrafiken in Kontur-Icons

Folieninhalt

Die Folie präsentiert die Vielseitigkeit von Kontur-Icons in Bezug auf ihre Bearbeitbarkeit, wobei sie sich auf drei wesentliche Aspekte konzentriert. Zunächst wird veranschaulicht, wie das Ändern der Konturfarbe eines Icons (im Gegensatz zum Füllen) dessen Erscheinungsbild verändern kann. Diese Änderung kann nützlich sein, um das Icon an verschiedene Farbschemata oder Marken anzupassen. Zweitens wird beschrieben, wie die Konturstärke angepasst werden kann, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, wie etwa der Gewährleistung von Klarheit beim Skalieren der Icon-Größe. Schließlich zeigt die Folie, dass Kontur-Icons auch auf dunklen Hintergründen effektiv sein können, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Designkontexte demonstriert.

Grafische Darstellung

  • Der Folientitel steht in großen, fetten Buchstaben oben.
  • Es gibt drei Abschnitte, von denen jeder einen erläuternden Textblock und ein Paar Icons enthält.
  • Jeder Abschnitt ist durch eine horizontale Trennlinie voneinander getrennt.
  • Die erläuternden Texte sind Aufzählungspunkte mit einem hellgrauen Pfeil als Bullet.
  • Jeder Textblock wird von einem Paar Icons gefolgt, wobei ein Pfeil vom ersten Icon zum zweiten zeigt, der eine Transformation oder Veränderung anzeigt.
  • Das erste Paar Icons stellt die Änderung der Farbe durch Veränderung der Kontur dar, wobei das Icon von grau nach grün wechselt.
  • Das zweite Paar zeigt ein Icon mit einer dickeren Kontur als das erste, was Veränderungen in der Dicke veranschaulicht.
  • Das dritte Paar zeigt ein Icon auf einem dunklen Hintergrund, um die Sichtbarkeit in verschiedenen Hintergrundszenarien zu demonstrieren.
  • Die verwendeten Icons sind Kalendersymbole, die bei allen Transformationen konsistent sind.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Aussehen mit einem dunkelblauen Hintergrund und kontrastierendem hellen und dunklen Text sowie Icons, was sie visuell ansprechend und gut lesbar macht.

Anwendungsfälle

  • Diese Folie kann in Präsentationen verwendet werden, um die Anpassungsfähigkeit grafischer Elemente in Designprojekten zu demonstrieren.
  • Sie könnte hilfreich für einen Workshop oder ein Tutorial über Grafikdesign sein, das erklärt, wie Icons für verschiedene Anwendungen oder Markenrichtlinien angepasst werden können.
  • Sie wäre geeignet für eine Marketingpräsentation, die zeigt, wie visuelle Elemente auf verschiedene Kampagnenthemen zugeschnitten werden können.
  • Diese Folie kann auch für ein UI/UX-Designteam nützlich sein, um die Bedeutung der Konsistenz von Ikonographie über verschiedene Plattformen und Bildschirmgrößen hinweg zu erörtern.

Shutter-Grafik & Kreis-Segment-Diagramme (PPT-Vorlage)