Bewertungen
Beschreibung
Index der bearbeitbaren Icons – Flachstil
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Index der bearbeitbaren Icons – Flachstil" und zeigt eine Reihe von flach gestalteten Icons, die vollständig bearbeitbar sein sollen. Diese Icons umfassen zwei Daumen hoch und einen Daumen runter, die Zustimmung und Ablehnung repräsentieren. Darüber hinaus gibt es drei Glühbirnen-Icons, die Ideen oder Innovationen anzeigen, und eine Serie von sechs Flaggenmarkierungen, die Standorte, Meilensteine oder Interessenspunkte symbolisieren könnten. Insgesamt dienen diese Icons als visuelle Kurzschrift für verschiedene Konzepte, die in Präsentationen und Dokumentationen häufig vorkommen.
Grafische Darstellung
- Eine Überschrift mit einem hellblauen Hintergrund und dem Folientitel in weißer Großbuchstaben-Schriftart.
- Ein türkisfarbenes Banner unter der Überschrift mit dem Text "Vollständig bearbeitbar" in weißem Text.
- Zwei Reihen von Icons, wobei die obere Reihe aus Daumen hoch und Daumen runter Icons besteht.
- Ein Daumen hoch Icon in einem dunkelblauen Kreis.
- Daumen runter Icon in einem mittelblauen Kreis.
- Daumen hoch Icons in einem hellgrünen Kreis und dunkelblauen Kreisen.
- Die zweite Reihe zeigt Glühbirnen-Icons und bunte Flaggenmarkierungen.
- Glühbirnen-Icons in grünen, orangefarbenen und dunkelblauen Kreisen symbolisieren Ideen.
- Flaggenmarkierungen in zwei Blautönen, grün, rot und lila ohne Kreise.
Die Folie verwendet ein sauberes und minimalistisches Design mit einem grauen Farbverlaufs-Hintergrund, der von oben nach unten leicht verblasst. Die Icons zeigen einen modernen und flachen grafischen Stil, der in zeitgenössischem Design beliebt ist. Text und Icons sind symmetrisch angeordnet, was ästhetische Balance zur visuellen Komposition bietet. Der Gesamtlook ist schlank und modern, mit einer professionellen und sauberen Ästhetik, die eine einfache Integration in verschiedene Präsentationsthemen ermöglicht.
Anwendungsfälle
- Verbesserung der visuellen Attraktivität in Geschäftspräsentationen, um wichtige Punkte oder Themen hervorzuheben.
- Kennzeichnung von Zustimmung oder Ablehnung in Kundenfeedback oder Leistungsbewertungspräsentationen.
- Anzeige von Ideen oder Innovationen während Brainstorming-Sitzungen oder Strategie-Meetings.
- Markierung von Meilensteinen, Standorten oder kritischen Schritten in Projektmanagement-Updates oder -Roadmaps.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
