Bewertungen
Beschreibung
Vollständig Bearbeitbare Icons: Stil- und Farb-Anpassung
Folieninhalt
Die Folie ist so gestaltet, dass sie die Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten von PowerPoint-Icons demonstriert und zeigt, wie diese hinsichtlich Stil und Farbe bearbeitet werden können. Es werden zwei Beispiele gegeben: das erste zeigt ein Standard-Icon, das sich in eine angepasste Version mit einem anderen Farbschema verwandelt, um die Leichtigkeit eines Stilwechsels mit nur wenigen Klicks zu betonen; das zweite Beispiel demonstriert, wie man Reflexionen oder andere visuelle Effekte zu einem Icon hinzufügen kann, um dessen Erscheinungsbild zu verbessern. "Stilwechsel mit wenigen Klicks" impliziert, dass die Anpassung von Icons effizient mit minimalem Aufwand durchgeführt werden kann, während "Hinzufügen von Reflexionen oder visuellen Effekten" andeutet, dass es erweiterte Bearbeitungsoptionen für eine größere visuelle Wirkung gibt.
Grafische Darstellung
- Die Folie verwendet einen dunklen Hintergrund.
- Es sind zwei Sätze von Icons angezeigt, die jeweils aus einem Vorher-Bild auf der linken Seite und einem Nachher-Bild auf der rechten Seite bestehen, verbunden durch einen blauen Pfeil.
- Der erste Satz von Icons zeigt eine einfache, dunkel gefärbte Smartphone-Silhouette, wobei das zweite Icon in eine wärmere Farbpalette geändert wurde.
- Der zweite Satz von Icons zeigt das ursprüngliche Icon erneut, aber das Nachher-Bild enthält einen Reflexionseffekt, um eine visuelle Verbesserung zu zeigen.
- Die Icons ähneln Smartphones mit einem Raster aus Punkten, die Apps repräsentieren, und zwei Schaltflächen darunter.
- Blaue Pfeile werden verwendet, um den Transformations- oder Bearbeitungsprozess der Icons anzuzeigen.
- Der Text ist in zwei Abschnitte unterteilt, die mit dem jeweiligen Icon-Satz ausgerichtet sind, um die angezeigten Transformationen zu erklären.
Der Gesamteindruck der Folie ist sauber und professionell, mit einem guten Kontrast zwischen dem Hintergrund und den Grafiken für eine klare Sichtbarkeit. Das Vorher-Nachher-Konzept wird effektiv durch die visuellen Übergänge mit Pfeilen kommuniziert.
Anwendungsfälle
- Demonstration der Icon-Bearbeitungsmöglichkeiten während eines PowerPoint-Tutorials oder Trainings.
- Darstellung der Designflexibilität in einem Pitch, um die Anpassungsfunktionen einer Software zu präsentieren.
- Veranschaulichung von Vorher-Nachher-Szenarien für Präsentationen zur Markenneugestaltung.
- Als Teil einer Marketingpräsentation zur Hervorhebung visueller Markenänderungen über die Zeit.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
