Dieses Diagramm ist ein datengestütztes Excel-Diagramm

Folieninhalt

Die Folie zeigt ein datengestütztes Excel-Diagramm, das sechs verschiedene Produkte vergleicht, die von A bis F beschriftet sind. Jedes Produkt wird durch ein Säulendiagramm dargestellt, das von Kranhaken gehalten wird, wobei die Höhen variieren, um visuell die unterschiedlichen Werte darzustellen, die jedes Produkt erreicht hat. Die Werte reichen von 24 für Produkt B (der niedrigste) bis 58 für Produkt E (der höchste), wobei jede Säule mit einer unterscheidbaren, fettgedruckten Zahl beschriftet ist, die den Wert widerspiegelt, und einem großen Buchstaben, der das Produkt darstellt. Die Folie vermittelt quantitative Messwerte auf ansprechend visuelle Weise.

Grafische Darstellung

  • Sechs Kranhaken-Symbole in verschiedenen Farben, jeder hält einen Säulenblock.
  • Die Farben der Kranhaken und der entsprechenden Säulen variieren für jedes Produkt, um sie voneinander zu unterscheiden.
  • Die Säulendiagramme sind an einer vertikalen Achse verankert, die von 0 bis 70 mit Intervallen von 10 reicht, ohne eine sichtbare horizontale Achse.
  • Einfarbige Hintergründe auf jedem Säulendiagramm umfassen grün, lila, grau, blaugrün, orange und blau für die Produkte A bis F.
  • Große, fettgedruckte Zahlen sind in jeder Säule zentriert, um ihren numerischen Wert anzuzeigen, der der Leistung des Produkts entspricht.
  • Ein Etikett für jedes Produkt wird durch große Buchstaben (A-F) an der Verbindungsstelle jedes Kranhakens dargestellt.
  • Der Folienhintergrund ist weiß, und die Kranhaken erscheinen verbunden mit einem Element außerhalb der Folie durch dünne Linien.

Die Folie hat ein sauberes und modernes Design mit einer kreativen Visualisierungsmethode. Die Farbunterscheidung und die numerische Beschriftung machen es einfach, auf einen Blick zu lesen.

Anwendungsfälle

  • Vergleich von Verkaufs- oder Leistungszahlen verschiedener Produkte oder Kategorien im Portfolio eines Unternehmens.
  • Anzeige von Wachstums- oder Produktionskennzahlen während einer Geschäftsüberprüfung oder Sitzung mit Stakeholdern.
  • Veranschaulichung wichtiger Datenpunkte auf visuell interessante Weise für Marketing- oder Produktstrategie-Präsentationen.
  • Steigerung des Engagements in Bildungseinrichtungen, in denen visuelle Hilfsmittel verwendet werden, um statistische Informationen zu kommunizieren.

Baukran Präsentationsgrafiken (PPT-Vorlage)