Bewertungen
Beschreibung
Quelle des Abfalls
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie präsentiert "Quelle des Abfalls" als zentrales Thema mit drei Kategorien: Haushaltsabfall, Bau-/Abrissabfall und Stadt-/Kommunalabfall. Jede Kategorie wird durch ein Symbol dargestellt, das ihren Sektor widerspiegelt: ein Haus für Haushaltsabfall, der im Allgemeinen aus Alltagsgegenständen besteht, die von Einzelpersonen weggeworfen werden; Baumaschinen für Bau-/Abrissabfall, der Materialien aus dem Bauprozess oder dem Abriss von Bauwerken umfasst; und Stadtgebäude für Stadt-/Kommunalabfall, der sich auf Abfälle bezieht, die von den lokalen Behörden verwaltet werden, wie Straßenreinigung und öffentliche Einrichtungen.
Grafische Darstellung
- Der Titel steht in einer großen, fettgedruckten Schriftart oben auf der Folie.
- Drei kreisförmige Symbole, jedes mit einem blauen Hintergrund und einem weißen Piktogramm: ein Haus, Baumaschinen und Stadtgebäude, die verschiedene Abfallquellen repräsentieren.
- Unter jedem kreisförmigen Symbol befindet sich ein Etikett, das die Kategorie des Symbols beschreibt, mit passender Schriftart und Farbe, um Konsistenz zu gewährleisten.
- Symbolbeschriftungen: "Haushalt," "Bau / Abriss," "Stadt / Kommunal," jede mit einer kurzen Erklärung der Abfallquelle.
- Ein kleinerer Abschnitt am Ende stellt die gleichen Symbole in alternativen Farbvarianten vor ("Dunkle Hintergrundversionen") und erklärt, dass diese "vollständig bearbeitbar & automatisch an Farbschemas anpassbar" sind.
- Die Folie verwendet einen grauen Verlaufshintergrund, der zum unteren Teil hin aufhellt. Das gesamte Erscheinungsbild der Folie ist professionell und sauber, mit einer begrenzten Farbpalette für Klarheit. Die Symbole sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und im Stil konsistent bleiben.
Anwendungsfälle
- Um über verschiedene Arten von Herausforderungen im Abfallmanagement bei Umweltpräsentationen aufzuklären.
- In Unternehmensberichten zur sozialen Verantwortung (CSR), um die Abfallreduktionsbemühungen eines Unternehmens zu veranschaulichen.
- Für Regierungs- oder Non-Profit-Präsentationen zu nachhaltigen Praktiken oder Stadtplanung.
- Während akademischer Vorlesungen über Umweltwissenschaften oder Kurse zum Abfallmanagement.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
