Bewertungen
Beschreibung
Balanced Scorecard Matrix-Framework mit den Quadranten Kunde, Finanzen, interne Prozesse sowie Lernen & Entwicklung
Folieninhalt
Die Folie bietet einen Überblick über das Balanced Scorecard-Matrix-Framework, das vier wichtige Unternehmensperspektiven darstellt: Finanzen, Kunde, interne Prozesse und Lernen & Wachstum. Im Finanzquadranten werden Elemente wie ROI, Cashflow und finanzielle Ergebnisse betrachtet, die den wirtschaftlichen Aspekt der Unternehmensleistung repräsentieren. Der Kundenquadrant befasst sich mit der Kundenzufriedenheitsrate, der Kundenbindung sowie Leistungskennzahlen zu Lieferung und Qualität, was die Beziehung des Unternehmens zu seinen Kunden widerspiegelt. Interne Prozesse heben prozessbezogene Kennzahlen wie Aktivitäten pro Funktion und Prozessabstimmung & -automatisierung hervor und zeigen die operative Effizienz an. Schließlich behandelt Lernen & Wachstum Aspekte wie Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterfluktuation und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Entwicklung der Humanressourcen und das organisatorische Lernen betonen.
Grafische Darstellung
- Die Folie enthält eine zentrale kreisförmige Grafik mit vier Quadranten, die durch weiße Linien voneinander getrennt sind und jeden Bereich des Balanced Scorecard-Frameworks unterschiedlich einfärben.
- Ein kreisförmiges Symbol in der Mitte der Grafik symbolisiert den Fokus oder die Konvergenz der vier Bereiche.
- Jeder Quadrant verfügt über eine entsprechendes farbcodiertes Titelband mit dem Namen des Bereichs: Finanzen (blau), Lernen & Wachstum (rot), interne Prozesse (orange) und Kunde (grün).
- Innerhalb jedes Titelbands befinden sich Aufzählungspunkte, die spezifische Kennzahlen oder Faktoren beschreiben, die für diesen Quadranten relevant sind.
- Jeder Quadrant zeigt ein einzigartiges Symbol, das sein Thema illustriert: ein Geldsack für Finanzen, ein Zahnrad für interne Prozesse, eine Gruppe von Menschen für Kunden und ein Balkendiagramm für Lernen & Wachstum.
- Drei kreisförmige Pfeile umschlingen das zentrale Symbol und suggerieren einen Zyklus oder einen kontinuierlichen Prozess. Das Gesamtbild der Folie ist klar und zeichnet sich durch ein professionelles und strukturiertes Design aus. Der Einsatz von FarbKodierungen und Symbolen hilft dabei, die Funktion jedes Quadranten im Balanced Scorecard-Framework schnell zu vermitteln.
Anwendungsfälle
- Um den strategischen Geschäftsplan einer Organisation zu präsentieren, der den Zusammenhang zwischen verschiedenen Aspekten wie finanzieller Leistung und Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt stellt.
- Als Schulungsinstrument, um das Management und die Mitarbeiter über die Komponenten eines Balanced Scorecard und deren Rolle bei der Erreichung strategischer Ziele aufzuklären.
- In Leistungsbewertungen, um zu besprechen, wie verschiedene Abteilungen oder Bereiche eines Unternehmens zum Gesamterfolg beitragen.
- Bei Sitzungen mit Interessengruppen, um eine klare und visuelle Darstellung des aktuellen Status und der zukünftigen Pläne in Bezug auf die Unternehmensleistung über verschiedene Parameter hinweg zu bieten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
