B2B-Kundenlebenszyklus-Stufen Baumkarte

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "B2B-Kundenlebenszyklus-Stufen Baumkarte" präsentiert eine visuelle Segmentierung von Geschäftskundenkategorien basierend auf den Key Performance Indicators (KPIs) der Retentionsstrategie. Sie kategorisiert Kunden als 'Hohes Potenzial', 'Bedarf an Pflege', 'Kurz vor Verlust', 'Champions' und 'Loyalisten' und ordnet jeder Kategorie einen Prozentsatz zu, der vermutlich ihre Zusammensetzung der Kundenbasis repräsentiert. Weitere Abschnitte auf der Folie beinhalten ein Kommentarfeld, das die Fragmentierung des Geschäfts erklärt, und eine Aufschlüsselung der Retentionsstrategie mit Prozentsätzen, die für Aktionen wie 'Abwerten', 'Reaktivieren', 'Pflegen' und 'Wertschätzen' ausgefüllt werden müssen.

Grafische Darstellung

  • Die Folie zeigt ein zentrales Baumkarten-Diagramm, das verschiedene Kundenkategorien mithilfe von farbigen Blöcken unterschiedlicher Größen visuell segmentiert.
  • Jeder Block im Diagramm ist mit einem Kategorienamen wie 'Hohes Potenzial' beschriftet, mit einem zugehörigen Prozentsatz innerhalb des Blocks.
  • Am unteren Rand der Folie befinden sich vier kleinere Rechtecke in verschiedenen Blautönen, die die Aktionen der Retentionsstrategie umreißen.
  • Auf der rechten Seite gibt es ein Kommentarfeld mit einem Sprechblasen-Icon, das darauf hinweist, dass es für Anmerkungen oder Notizen zum Diagramm gedacht ist.
  • Die auf der Folie verwendeten Farben umfassen verschiedene Blautöne, Grün, Orange und Türkis für verschiedene Elemente, wodurch eine abgestimmte Farbpalette entsteht.

Das Gesamtbild der Folie ist professionell, organisiert und nutzt Farbcodierungen, um Kategorien und Aktionen klar zu unterscheiden. Das Design ist schlicht und konzentriert sich darauf, Informationen in einem visuell verdaulichen Format zu präsentieren.

Anwendungsfälle

  • Um die Kundensegmentierung und Fokusbereiche für Retentionsstrategien während interner Marketing- oder Vertriebsgespräche zu präsentieren.
  • Im Rahmen eines Pitches an das Management oder die Stakeholder, das den Ansatz des Unternehmens im Kundenlebenszyklusmanagement demonstriert.
  • In einem Workshop oder einer Schulungssitzung, um verschiedene Kundentypen und entsprechende Retentionsstrategien dem Personal zu erklären.
  • Als visuelle Unterstützung in einem Bericht oder Vorschlag, um die Verteilung der Kunden nach Lebenszyklusphasen und empfohlene Maßnahmen zu illustrieren.

B2B-Kundensegmentierungsmodelle Präsentation (PPT-Vorlage)