Bewertungen
Beschreibung
Anwendungsbeispiel
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Anwendungsbeispiel" scheint einen zweistufigen Prozess oder zwei Hauptpunkte zu veranschaulichen. Die Titel "Titel 1" und "Titel 2" deuten auf Platzhalter für tatsächliche Inhaltsüberschriften hin, während der wiederholte Text "Hier können Sie Ihren Beispieltext platzieren" angibt, wo beschreibende Informationen für jeden Schritt oder Punkt eingefügt werden würden. Dieses Format ermöglicht eine klare Aufschlüsselung eines Konzepts oder Arbeitsablaufs in zwei distincte Teile, was das Verständnis und die Behaltensfähigkeit der Informationen für das Publikum unterstützt.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist ein hellblauer Farbverlauf, der eine beruhigende und unaufdringliche Kulisse für den Inhalt schafft.
- Es gibt zwei große, leicht gedrehte, papierähnliche Formen, die so strukturiert sind, dass sie wie zerissene Papierstücke aussehen, wobei jede eine Nummer und einen Titel enthält.
- Jede papierähnliche Form ist mit einer großen, kreisförmigen, emblemartigen Figur nummeriert, die eine auffällige Zahl "1" oder "2" in der Mitte zeigt, was hilft, den Inhalt visuell zu ordnen.
- Die Zahlen sind innerhalb blauer Rosettenmuster platziert, die einen dekorativen Touch zu den ansonsten simplen numerischen Indikatoren hinzufügen.
- Die Schriftart, die für die Titel und den Beispieltext verwendet wird, ist serifenlos, was zu einer modernen und sauberen Ästhetik beiträgt.
- Die Schattierungseffekte auf den Papierformen vermitteln den Eindruck von Tiefe und lassen es so erscheinen, als würden die Papiere über dem Hintergrund schweben.
Das allgemeine Erscheinungsbild der Folie ist sauber und modern, mit einer einfachen Verwendung von Formen und minimalen Design-Elementen, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf den Inhalt zu lenken. Die zerissenen Papiergrafiken verleihen der Präsentation eine gewisse Informalität und kreative Note.
Anwendungsfälle
- Um eine zweistufige Strategie oder Vorgehensweise in einer Geschäftssitzung zu präsentieren, wobei jeder Schritt auf einer der Papierformen detailliert dargestellt wird.
- Für Bildungszwecke, wie Webinare oder Workshops, um zwei zentrale Konzepte oder Punkte für das Publikum zu umreißen.
- Innerhalb von Verkaufs- und Marketingpräsentationen, um die zwei Hauptvorteile oder Merkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung hervorzuheben.
- Bei Teambriefings oder Projektupdates, um zwei wichtige Tagesordnungspunkte oder Fortschrittsaktualisierungen auf ansprechende visuelle Weise der Reihe nach zu diskutieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
