Füllgrad-Metriken-Dashboard

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Füllgrad-Metriken-Dashboard" zeigt Daten zur Leistungsfähigkeit des Lagerbestandsmanagements im Zeitverlauf, nach Produkt und nach Verteilungszentrum. Die Folie enthält ein Diagramm, das "Füllgrad im Zeitverlauf" zeigt, mit zwei Linien: eine für Bestellungen und eine andere für den Füllgrad. Darunter befinden sich zwei horizontale Balkendiagramme: "Füllgrad nach Produkt" zeigt den Prozentsatz der Produktverfügbarkeit, wobei Produkt 1 bei 100 % und Produkt 5 mit den niedrigsten 87 % liegt. "Füllgrad nach Verteilungszentrum" zeigt ähnliche Informationen, wobei Zentrum 1 und Zentrum 2 bei 100 % liegen, während Zentrum 5 mit den niedrigsten 87 % abschneidet. Zusätzlich gibt es drei Infografikboxen auf der rechten Seite, die den Gesamtfüllgrad (96 %), die Anzahl der Bestellungen (14.238), die überfüllten Bestellungen (52) und die unterfüllten Bestellungen (600) anzeigen. Jede Infografikbox enthält ein Symbol, das die Metrik darstellt: ein Häkchen für Füllraten, einen Einkaufswagen für Bestellungen, eine Kiste mit überlaufenden Gegenständen für überfüllte Bestellungen und eine halbgeöffnete Box für unterfüllte Bestellungen.

Grafische Darstellung

  • Die Folie verwendet eine Farbpalette aus Teal, Gelb und dunklem Blau.
  • Der Titel ist fett gedruckt und vor einem dunkelblauen Hintergrund gesetzt.
  • Der Text auf der Folie ist größtenteils in Weiß und Dunkelblau, wobei wichtige Zahlen in Gelb oder Teal hervorgehoben sind.
  • Ein kombinierte Balken- und Liniendiagramm, wobei der Balken die Anzahl der Bestellungen in Teal und die Linie den Füllgrad in Orange darstellt.
  • Es werden zwei horizontale Balkendiagramme verwendet, eines für "Füllgrad nach Produkt" und ein weiteres für "Füllgrad nach Verteilungszentrum", beide mit einem Farbverlauf von Gelb zu Orange.
  • Rechts sind drei stilisierte Infografikboxen mit Piktogrammsymbolen, die jeweils einen anderen Datenpunkt im Zusammenhang mit Füllgrad und Bestellmetrik darstellen.
  • Die visuellen Elemente sind gut ausgerichtet, was ein Gefühl der Ordnung und einen einfachen Datenvergleich schafft. Die Folie hat ein poliertes, professionelles Aussehen, mit einem klaren Schwerpunkt auf die Datenvisualisierung durch Diagramme und Infografiken. Die grafischen Elemente sind so gestaltet, dass sie komplexe Informationen auf leicht zugängliche Weise kommunizieren und es einfach machen, wichtige Leistungskennzahlen auf einen Blick zu erfassen.

Anwendungsfälle

  • In einer Geschäftssitzung, um einen Überblick über die Effizienz der Lieferkette und die Produktverfügbarkeit zu geben.
  • Während einer vierteljährlichen Überprüfung mit Interessenvertretern, um das Lagerbestandsmanagement und die operative Leistung zu besprechen.
  • Im Rahmen einer strategischen Planungssitzung, um Bereiche für Verbesserungen in Logistik und Verteilung zu identifizieren.
  • Für interne Schulungszwecke, um dem Personal zu helfen, die Bedeutung der Aufrechterhaltung optimaler Füllraten und den Einfluss auf die Kundenzufriedenheit zu verstehen.

Analyse der Bestandskennzahlen und Präsentation des Bestandsmanagements (PowerPoint-Vorlage)