Bewertungen
Beschreibung
Atom Infographics Vorlage mit 3 Elementen
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie mit dem Titel "Atom Infographics Vorlage mit 3 Elementen" ist dazu konzipiert, miteinander verbundene Themen darzustellen. Sie schlägt eine zentrale Idee oder ein System mit drei wesentlichen Komponenten vor: Element A, Element B und Element C, jeweils für spezifische Kommentare. Dies kann ein Konzept darstellen, bei dem drei unterschiedliche Aspekte zum übergreifenden Thema beitragen oder innerhalb eines Rahmens, Systems oder Prozesses miteinander interagieren.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist ein Farbverlauf aus Blautönen, der ein Gefühl von Tiefe und Professionalität vermittelt.
- Ein auffälliges grafisches Element auf der rechten Seite ist eine stilisierte Darstellung eines Atoms mit drei überlappenden Umlaufbahnen in verschiedenen Farben: grün, orange und blau.
- Auf der linken Seite gibt es farbigen Text, der Platzhalter für "Ihr Header..." und Beschreibungen für jedes der drei Elemente, die den Umlaufbahnen des Atoms entsprechen, umreißt.
- Jeder Elementbereich auf der linken Seite hat einen farbigen Punkt vor dem Text, der mit den Farben der Umlaufbahnen des Atoms übereinstimmt.
- Die rechte Seite der Folie enthält Textkästen mit den Titeln Element A, Element B und Element C, die jeweils eine Liste haben, in die spezifische Details eingegeben werden können. Diese Kästchen sind mit einer Farbe akzentuiert, die der Umlaufbahnfarbe der zentralen Atomdarstellung entspricht.
- Über den farbigen Umlaufbahnen gibt es eine subtile Silhouette von Laborgeräten, die das Thema des Atomdiagramms mit wissenschaftlicher Forschung verbindet.
Die Folie ist visuell ausgewogen, mit Textelementen auf der linken Seite und einem aufmerksamkeitsstarken, bunten Atomdiagramm auf der rechten Seite. Die grafischen Elemente untermauern die konzeptionelle Botschaft der Vorlage von miteinander verbundenen Komponenten innerhalb eines einzigen Systems.
Anwendungsfälle
- Präsentation von Korrelationen zwischen Komponenten in einem wissenschaftlichen Forschungs- oder Experimentier-Szenario, das hervorhebt, wie separate Elemente einander beeinflussen.
- Verwendung in einer Geschäftspräsentation zur Erklärung der Kernleistungen oder Produkte eines Unternehmens und wie sie miteinander in Beziehung stehen oder die zentrale Wert proposition unterstützen.
- Um einen Projektmanagementrahmen zu visualisieren, in dem drei Schlüsselbereiche oder Phasen des Projekts in Beziehung zueinander beschrieben werden müssen.
- In Bildungseinrichtungen zur Erklärung von Konzepten, die drei miteinander verbundene Aspekte haben, wie die dreifache Ergebnisrechnung im Bereich der Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und wirtschaftlich.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
