Big Data: Anwendungsbereiche – Sechseckdiagramm

Folieninhalt

Die Folie präsentiert die verschiedenen Sektoren, in denen Big Data angewendet werden kann, visuell dargestellt durch ein zentrales Sechseck mit der Bezeichnung "Big Data-Anwendungen", umgeben von sechs anderen Sechsecken. Jedes umgebende Sechseck repräsentiert eine andere Branche: "Banken & Versicherungen", was auf Finanzdienstleistungen hindeutet; "Gesundheitswesen & Forschung", das sich auf die Nutzung medizinischer und wissenschaftlicher Daten bezieht; "Telekommunikation", das Telekommunikation bezeichnet; "Energie & Versorgungsunternehmen", was Sektoren wie Elektrizität und Wasser anzeigt; "Automobilproduktion", das Fahrzeugherstellungsdaten umfasst; und "Einzelhandel", das sich auf Analysen des Verbraucherverkaufs bezieht.

Grafische Darstellung

  • Zentrales großes graues Sechseck mit dem Titel "Big Data-Anwendungen."
  • Sechs umgebende Sechsecke, jeweils mit einer einzigartigen Farbe und einem Symbol, das verschiedene Branchen repräsentiert.
  • Linienverbindungen zwischen dem zentralen Sechseck und jedem der umgebenden Branchen-Sechsecke.
  • Branchen-Sechsecke enthalten Symbole: einen Einkaufswagen für Einzelhandel, Bankensäulen für Banken & Versicherungen, ein Zahnrad für Automobilproduktion, ein Mikroskop für Gesundheitswesen & Forschung, einen Stecker für Energie & Versorgungsunternehmen und ein mobiles Gerät für Telekommunikation.
  • Jedes Branchen-Sechseck hat ein kleines Titeletikett, weißer Text auf einem halbtransparenten schwarzen Streifen.

Die Folie hat ein sauberes, organisiertes Erscheinungsbild mit einer harmonischen Farbpalette und leicht verständlichen visuellen Verbindungen, die ein Hub-and-Spoke-Modell schaffen. Die Symbole sind intuitiv und erleichtern die schnelle Erkennung der entsprechenden Sektoren.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von branchenspezifischen Anwendungsfällen von Big Data in einer Unternehmenspräsentation.
  • Erklärung der Auswirkungen von Big Data in verschiedenen Marktsegmenten während eines Bildungsseminars.
  • Präsentation von Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Big Data-Analysen in einem Investor Relations-Meeting.
  • Einführung eines Big Data-Dienstes oder -Produkts und dessen Relevanz in verschiedenen Sektoren für potenzielle Kunden.

Kreative Big Data Diagramme (PPT-Vorlage)