Bewertungen
Beschreibung
Fahrzeugtypen
Folieninhalt
Die Folie präsentiert drei verschiedene Arten von Fahrzeugantriebsmethoden, nämlich den konventionellen Verbrennungsmotor (ICE), Biokraftstoffe und vollelektrisch. Jeder Typ wird durch ein grafisches Symbol dargestellt: Ein Zapfhahn für ICE steht für herkömmliche Benzin- oder Dieselmotoren; ein Blatt in einem Kraftstofftropfen repräsentiert Biokraftstoffe und weist auf erneuerbare Energiequellen wie pflanzliches Ethanol hin; und ein Stecker mit einer Schraube für vollelektrisch steht für Fahrzeuge, die von in Batterien gespeicherter Elektrizität betrieben werden.
Grafische Darstellung
- Drei große Icons in runden Rahmen sind horizontal am oberen Rand der Folie angeordnet, wobei jedes einem anderen Fahrzeugtyp entspricht.
- Unter jedem Icon befindet sich ein Etikett, das den Antriebstyp beschreibt, wobei ein konsistenter Schriftstil und eine einheitliche Ausrichtung für Klarheit sorgen.
- Kleine Versionen derselben Icons sind in zwei Reihen am unteren Rand angezeigt, im Kontrast zu dunklen und hellen Hintergründen. Diese zeigen die Anpassungsfähigkeit für verschiedene Folienhintergründe.
- Eine Farbpalette wird in den Icons und dem Text verwendet, mit Schattierungen von Blau und Grün, was metaphorisch umweltfreundliche Praktiken und Nachhaltigkeit suggerieren kann.
- Auf der rechten Seite hebt ein farbiger Seitenbereich mit Text hervor, dass die Icons vollständig bearbeitbar sind und sich an Farbschemata anpassen.
Die Folie hat ein professionelles und sauberes Aussehen mit klarer Fokussierung auf den Vergleich verschiedener Arten von Fahrzeugantrieben durch sowohl Text als auch Symbole. Die Verwendung von Blau- und Grüntönen vermittelt ein Thema der Umweltbewusstheit und Innovation.
Anwendungsfälle
- In einer Geschäftspräsentation über Fortschritte in der Automobilindustrie und den Übergang zu nachhaltigen Energieträgern.
- Während einer Umweltkonferenz, die die Auswirkungen verschiedener Fahrzeugtechnologien auf die Kohlenstoffemissionen und den Klimawandel hervorhebt.
- Als Teil eines Investitionspitchs oder Finanzberichts für Unternehmen im Energie- oder Transportsektor, um die Diversifikation von Produkten und Dienstleistungen zu präsentieren.
- Zu Bildungszwecken, wie zum Beispiel in einer Vorlesung oder einem Workshop, um die Unterschiede und Entwicklungen von Fahrzeugtechnologien zu erklären.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
