Angstbezogene Icons

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Angstbezogene Icons" und zeigt vier verschiedene stilisierte Icons, die jeweils einen eigenen Aspekt der Angst darstellen.

  • Das erste Icon, beschriftet mit "Terror," zeigt eine Figur mit erhobenen Händen und einem schockierten Gesichtsausdruck, der extreme Angst darstellt.
  • "Angst" wird einfach durch eine Figur mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund illustriert.
  • Das dritte Icon, "Besorgnis / Stress," zeigt eine Figur mit einer Hand am Kinn, was Sorgen oder nervöse Erwartung bedeutet.
  • Schließlich wird "Unterwerfung" als eine Figur mit erhobenen Händen und einem Lächeln dargestellt, was Kapitulation oder Aufgeben angesichts von Angst impliziert.

Grafisches Erscheinungsbild

  • Die Folie hat ein sauberes, übersichtliches Layout mit einer Blau- und Graufarbpalette.
  • Es gibt vier Hauptgrafik-Icons, die gleichmäßig über die Folie verteilt sind.
  • Jedes Icon hat eine kurze Textbeschriftung darunter, die die Emotion oder den Zustand beschreibt, den es darstellt.
  • Die Icons sind stilisierte menschliche Figuren mit übertriebenen Gesichtsausdrücken und Körpersprache, um verschiedene Zustände von Angst zu vermitteln.
  • Jedes Icon variiert in der Farbe, hauptsächlich in Orangetönen, mit leichten Variationen, um die Emotionen zu unterscheiden.
  • Unter der Hauptreihe von Icons befindet sich eine kleinere Reihe von kreisförmigen Icons, die die darüber liegenden größeren spiegeln.
  • Zwei Textkästchen befinden sich unter den kreisförmigen Icons mit einer Beschreibung über die Editierbarkeit der Folie und Anpassungen des Farbschemas.
  • Der Hintergrund ist ein heller Verlauf, der einen subtilen visuellen Effekt hinzufügt, ohne den Hauptinhalt abzulenken.

Das Gesamtbild der Folie ist modern und visuell ansprechend, mit einer klaren Betonung auf den Icons, die so gestaltet sind, dass sie Emotionen im Zusammenhang mit Angst effektiv vermitteln. Die komplementäre Farbpalette und die Nutzung des Raums verbessern die Lesbarkeit und den Fokus.

Anwendungsfälle

  • In einer Präsentation über emotionale Intelligenz, um verschiedene Angstreaktionen zu veranschaulichen.
  • Während eines Workshops zum Stressmanagement, um verschiedene Formen von Angst und Stress zu identifizieren und zu diskutieren.
  • In einer Psychologiestunde, wenn über das Spektrum von angstbezogenen Emotionen unterrichtet wird.
  • Als Teil einer Präsentation zum Thema User Experience (UX) Design, um Emotionen hervorzuheben, die durch bestimmte Schnittstellen oder Situationen hervorgerufen werden könnten.

Emotionen und Gefühle Icons (flache PPT Clipart)