Bewertungen
Beschreibung
ALLGEMEINER TRICHTER
Folieninhalt
Die Folie zeigt einen "Allgemeinen Trichter" mit einem Bereich für die Texteingabe, der oben im Trichter mit "Ihr Beispieltext" beschriftet ist und möglicherweise die Anfangsstufen des Trichterprozesses beschreibt. Drei Pfeile zeigen nach unten im Trichter, um den Fluss zu einem Ergebnis anzuzeigen, markiert durch eine bandartige Form, die auch einen Platzhalter für Text ("Ergebnis") enthält. Neben der Trichtergrafik befindet sich ein Abschnitt mit dem Titel "Projektbeschreibung", mit Platzhaltertext, der zeigt, wo ein Sprecher die Einzelheiten des präsentierten Projekts oder Prozesses erläutern kann.
Grafische Darstellung
- Der Folientitel "ALLGEMEINER TRICHTER" ist oben in der Mitte in fetten, Großbuchstaben in einer serifenlosen Schrift platziert.
- Ein großer türkisfarbener Trichter dominiert die linke Seite der Folie, mit einem weißen Rand und einem leichten Schatten für einen 3D-Effekt.
- Im Inneren des Trichters befinden sich drei lila Pfeile, die nach unten zeigen und die Bewegung durch den Trichter anzeigen.
- Am schmalen Ende des Trichters gibt es ein kreisförmiges Symbol mit einer Personensilhouette, das das menschliche Element oder die Zielgruppe kennzeichnet.
- Rechts vom Trichter befindet sich ein großes Textfeld für die Projektbeschreibung, mit einer lila Kopfzeile und schwarzem Fließtext.
- Ein kleineres Textfeld, das den breiten Teil des Trichters überlagert, zeigt "Ihr Beispieltext" in weißer Schrift.
- Eine blaue, bannerartige Form unten links im Trichter enthält das Wort "Ergebnis" in weißem Text. Die visuellen Elemente sind im flachen Design gehalten, wobei einige Elemente Tiefeneffekte wie Schatten verwenden, um einen leichten 3D-Look zu erzeugen. Der Einsatz kräftiger Farben und klarer Icons trägt zu einem modernen und professionellen Erscheinungsbild bei.
Anwendungsfälle
- Um die Phasen eines Verkaufs- oder Marketingtrichters während Unternehmenspräsentationen zu veranschaulichen.
- Um den Arbeitsablaufprozess in Projektmanagementbesprechungen zu visualisieren.
- Um die Kundenreise bei einem Produkt oder einer Dienstleistung während einer Geschäftstrategiesitzung zu erklären.
- Um Entscheidungsprozesse oder Methoden zur Lead-Qualifizierung in Schulungssitzungen darzustellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
