Alle Leuchtturmgrafiken sind leicht zu modifizieren

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie konzentriert sich auf die Anpassungsfähigkeit von leuchtturmförmigen Grafiken und betont deren einfache Modifizierbarkeit. Ein Leuchtturm mit Symbolen, die Sicherheit (Schild), Privatsphäre (Schloss) und Abdeckung (Regenschirm) repräsentieren, steht für verschiedene operationale Schichten oder Bereiche. Pfeile deuten auf einen modifizierten Leuchtturm mit numerischen Beschriftungen hin, was auf die Transformation oder Vereinfachung von Konzepten in Schritte hindeutet. Zusätzlicher Text unterstreicht die Anpassungsfähigkeit der Grafiken – von Farb- und Größenänderungen bis hin zu Symboländerungen, die mit spezifischen Markenanforderungen übereinstimmen.

Grafische Gestaltung

  • Zwei stilisierte Leuchtturmgrafiken befinden sich an der linken und rechten Seite der Folie.
  • Der linke Leuchtturm verfügt über einen Lichtstrahl und drei Symbole: ein Schild, ein Schloss und einen Regenschirm, die jeweils vor einem rot-grauen Hintergrund angeordnet sind.
  • Der rechte Leuchtturm enthält farbige numerische Abzeichen (1, 2, 3) anstelle von Symbolen, die eine sequenzielle Transformation anzeigen.
  • Ein doppelseitiger horizontaler Pfeil in Grau befindet sich zwischen den beiden Leuchttürmen und zeigt die Möglichkeit oder Handlung der Veränderung an.
  • Rechteckige Sprechblasen in Petrol, die erklärenden Text enthalten, sind auf den rechten Leuchtturm ausgerichtet und scheinen aus seinen Kanten herauszukommen.
  • Ein hellgrauer Pfeil mit Anweisungen ist unter dem rechten Leuchtturm positioniert und bietet Hinweise zur Modifikation der Grafiken.

Die Folie hat ein sauberes, farbenfrohes und professionelles Design mit einer starken visuellen Metapher für Transformation und Anpassungsfähigkeit. Die Verwendung klarer Symbole, kontrastierender Farben und leicht zu folgender Pfeile führt den Betrachter durch das Konzept der Anpassung.

Anwendungsfälle

  • Darstellung der Flexibilität von Geschäftsmodellen oder Strategien auf visuell ansprechende Weise.
  • Veranschaulichung von Phasen der Projektentwicklung oder Transformation in Schulungs- oder Lehrmaterialien.
  • Hervorhebung von Anpassungsoptionen für Produkte oder Dienstleistungen in Marketingpräsentationen.
  • Verwendung visueller Metaphern zur Erklärung komplexer Systeme oder Prozesse in einem vereinfachten, schrittweisen Format.

Leuchtturm-Infografiken für PowerPoint (PPT-Vorlage)